Auf unserer Homepage dürfen wir Sie über das Thema „Deckenlift“ informieren. Zuvor jedoch einige Sätze zu unserem Unternehmen. GL-Treppenlifte ist Ihr erfahrener und engagierter Fachbetrieb für häusliche Lift- und Mobilitätssysteme. Wir decken wir ein geografisch großes Gebiet ab und freuen uns, auch Sie mit unseren Angeboten überzeugen zu dürfen. Bei uns bekommen Sie hochwertige Geräte in großer Auswahl. Zu unserem Produktsortiment gehören u.a. Treppenlifte, Sitzlifte, Plattformlifte und Hublifte für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Behinderung. Wir führen Fabrikate namhafter Hersteller. Natürlich erledigen wir auch alle damit verbundenen Montagearbeiten für Sie. Auf unserer Homepage finden Sie unser gesamtes Dienstleistungs- und Produktportfolio detailliert beschrieben. Fachgerecht und kompetent informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten – so wie Sie es von einem spezialisierten Fachbetrieb erwarten dürfen.
Ein Deckenlift ist vor allem für Menschen entwickelt, die aufgrund einer Behinderung dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Bei beengten Treppenhäusern, in denen die Anbringung eines Sitzliftes nur eingeschränkt oder gar nicht möglich ist, ist oft der Deckenlift die richtige Entscheidung. Der Rollstuhl wird bei diesem Behindertenlift in eine spezielle Schienenführung eingehängt. Die Schiene ist an der Decke befestigt. Das für einen Rollstuhlfahrer mitunter knifflige Umsteigen in einen Sitz- oder Treppenlift entfällt beim Deckenlift. Diese innovative Mobilitätslösung transportiert Rollstuhl mitsamt Fahrer sicher ins nächsthöhere oder ins nächsttiefere Stockwerk. Die Installation ist auch in sehr steilen Treppenaufgängen realisierbar. Fenster und Türen sind ebenso kein Problem: Die Schienenführung wird der baulichen Situation angepasst. Der Rollstuhl kann ohne Kraftanstrengung am Deckenlift festgemacht werden.
Deckenlifte lassen sich problemlos anmontieren und sind simpel
in der Bedienung. Die gesamte Liftanlage kann beliebig lang sein, eine bequeme und sichere Fahrt ist jederzeit sichergestellt. Die Treppe selbst ist trotz Integration des Deckenlifts selbstverständlich weiterhin für alle Mitbewohner nutzbar. Ob moderne oder eher rustikale Raumausstattung: Das Design des Lifts fügt sich harmonisch in die Innenarchitektur des Wohnraums ein. Das Schienenkonstrukt des Deckenlifts ist fast nicht zu sehen und stört die Raumgestaltung nicht.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch der Ennepe-Ruhr-Kreis zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Der Ennepe-Ruhr-Kreis gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg und liegt in der Mitte vom Bundesland Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet umfasst an die 410 qkm. Insgesamt leben knapp 324.000 Einwohner im Kreis. Im Ennepe-Ruhr-Kreis liegen die Städte Hattingen, Witte, Wetter, Gevelsberg, Ennepetal, Sprockhövel, Herdecke und die Kreisstadt Schwelm. Der Name des 1929 entstandenen Landkreises ergibt sich aus der Lage an der Flüssen Ennepe und Ruhr.
Rund 96.500 Menschen leben in Witten auf einem Areal von 72 Quadratkilometern. Witten ist somit die größte Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis. Der insbesondere als Wohnstatt begehrte Ort ist ein regionales Zentrum der chemischen Industrie, des Maschinenbaus sowie der Stahlindustrie.
In Hattingen wohnen 54.000 Anwohner. Das Stadtgebiet umfasst cirka 71 qkm. Die zweitgrößte Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis grenzt an Wuppertal und Essen sowie an die Ruhr-Metropole Bochum. Die Architektur der historischen Altstadt von Hattingen wird geprägt von einer Reihe reizender Fachwerkhäuser.
Gut 30.000 Bürger zählt Ennepetal. Die Stadt teilt sich in addiert neun Ortsteile und umfasst eine Gesamtfläche von etwas weniger als 57 qkm. Der sympathische nordrhein-westfälische Ort ist eine moderne und vitale Stadt mittlerer Größe.
Im Südosten des Ruhrgebietes befindet sich die Stadt Wetter. Preiswerte Bauflächen in attraktiver Lage machen die Stadt Wetter sehr reizvoll für junge Familien.
Gevelsberg ist ein ebenfalls angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Sehr gepflegte Wohnviertel und eine ansprechende Stadtarchitektur zeichnen den Ort aus. Insgesamt wohnen in Gevelsberg gut 30.000 Menschen auf einer Fläche von cirka 26 Quadratkilometern.
Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises ist Schwelm. Der Ort hat 28.000 Anwohner und streckt sich über ein Gesamtareal von zirka 20 Quadratkilometern. Die Gemeinde Schwelm ist unbestritten ein guter Platz zum Leben, verfügt über eine funktionierende Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohnquartiere.
Annähernd 25.000 gemeldete Bürger leben in Sprockhövel. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Areal von circa 48 Quadratkilometer. Das Online-Lexikon Wikipedia beschreibt Sprockhövel als „Wiege des Ruhrbergbaus“. Der Wirtschaftswandel ging auch an Sprockhövel nicht spurlos vorbei. Die Wirtschaft der Stadt zeichnet sich heute durch eine gesunde Mixtur von mittelständischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus.
Die zahlreichen Fachwerkgebäude verleihen dem städtischen Ensemble von Herdecke eine unverwechselbare Aura. Das attraktive Umland lädt außerdem zu vielen Freizeitaktivitäten ein. Zusammengerechnet leben aktuell rund 22.000 Einwohner in Herdecke. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Areal von gut 22 Quadratkilometer.
Sie kommen aus Hattingen, Witte, Gevelsberg, Wetter, Ennepetal, Herdecke, Sprockhövel oder der Kreisstadt Schwelm, interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.
Sie sind interessiert an einem Treppenlift oder einer anderen Mobilitätslösung und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Super, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Fachbetrieb für Lift- und Mobilitätssysteme setzen wir ausnahmslos auf technisch ausgezeichnete Erzeugnisse. Gleichwohl achten wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten und gleichzeitig auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb mit Vertrieb in Niedersachsen, NRW, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem derzeitigen Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zur Finanzierung. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Krankenkasse oder die Pflegekasse einen Teil der Kosten. Auch gibt es zum Teil Zuschüsse
der öffentlichen Hand. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Super, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle E-Mail genügen. Die optimale Beratung ist genauso wichtig wie die korrekte Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Hochwertige Arbeit, beste Produktlösungen bei niedrigen Kosten: Unsere große Erfahrung zeichnet uns aus.
Auf Wunsch informieren wir Sie natürlich gerne im Detail über unsere Produkte und unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Beispielprojekte, die Ihnen einen tieferen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie speziell bei der Auswahl eines Senioren- oder Behindertenlifts auf das Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch bitte an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte