Auf dieser und den nachfolgenden Seiten dürfen wir Sie über das Thema „Deckenlift“ informieren. Als Erstes jedoch einige Sätze zu unserer Firma. Die Firma GL-Treppenlifte von Inhaber Stefan Große-Loheide ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für häusliche häusliche Lifttechnik. Wir decken wir ein flächenmäßig großes Areal ab und freuen uns, auch Sie mit unserem Produktangebot überzeugen zu dürfen. Bei uns bekommen Sie hochwertige Geräte in erstaunlich großer Auswahl. Zu unserem Sortiment zählen unter anderem Treppenlifte, Plattformlifte, Sitzlifte und Hublifte für Menschen mit Behinderung oder Mobilitätseinschränkungen. Wir führen Fabrikate namhafter Produzenten. Selbstverständlich erledigen wir auch sämtliche Montagearbeiten für Sie. Auf unserer Internetseite finden Sie unser komplettes Produkt- und Dienstleistungsangebot detailliert beschrieben. Kompetent und sachgerecht beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten können.
Ein Deckenlift ist vor allem für Menschen konzipiert, die aufgrund einer Behinderung dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Bei beengten Treppenaufgängen, in denen die Anbringung eines Sitzliftes nur eingeschränkt oder gar nicht möglich ist, ist oft der Deckenlift die richtige Entscheidung. Der Rollstuhl wird bei dieser Art Behindertenlift in eine spezielle Schienenführung eingehängt. Die Schiene wird an der Decke befestigt. Das für einen Rollstuhlfahrer mitunter knifflige Umsteigen in einen Treppen- oder Sitzlift entfällt beim Deckenlift. Diese innovative Mobilitätslösung befördert Rollstuhl mitsamt Fahrer sicher ins nächsthöhere oder ins nächsttiefere Stockwerk. Die Montage ist auch in sehr steilen Treppenaufgängen möglich. Türen und Fenster sind auch unproblematisch: Die Schienenführung wird der baulichen Situation angepasst. Der Rollstuhl kann ohne Kraftanstrengung am Deckenlift festgemacht werden.
Deckenlifte lassen sich unkompliziert befestigen und sind einfach
in der Nutzung. Die komplette Liftanlage kann beliebig lang sein, eine bequeme und sichere Fahrt ist jederzeit gewährleistet. Die Treppe selbst ist trotz Integration des Deckenlifts natürlich weiter für alle Mitbewohner nutzbar. Ob rustikale oder eher moderne Raumausstattung: Das Design des Lifts fügt sich harmonisch in die Innenarchitektur des Wohnraums ein. Die Schienenkonstruktion des Deckenlifts ist kaum sichtbar und stört die Raumgestaltung nicht.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehören auch Apen, Bad Zwischenahn, Wardenburg und Edewecht zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Im niedersächsischen Landkreis Ammerland liegt die Gemeinde Bad Zwischenahn. Rund 28.000 Anwohner zählt die Gemeinde augenblicklich. Die nächstgrößere Stadt ist Oldenburg. Das Gemeindegebiet von Bad Zwischenahn streckt sich über ein Areal von ca. 130 Quadratkilometer. Bad Zwischenahn ist sehr nett gelegen: Die Nordsee ist nur etwas mehr als 50 Kilometer entfernt und auch bis in die Niederlande ist es nicht weit. Repräsentativ für die Gegend in und um Bad Zwischenahn sind die diversen Baumschulen, die hier zu finden sind. Ganz allgemein ist das Gemeindegebiet von von Bad Zwischenahn ausgesprochen stark bewaldet. Bad Zwischenahn genießt als staatlich anerkannter Kurort landesweit einen ganz ausgezeichneten Ruf. Die diversen Kureinrichtungen sind am Ufer des Zwischenahner Meeres gelegen. Außerdem finden sich hier auch eine Saunaanlage und ein Wellenbad. Überhaupt spielt der Tourismus in Bad Zwischenahn eine bedeutende Rolle. Der Freizeitwert der Gemeinde ist hervorragend. Bad Zwischenahn verfügt über erstaunlich viele Unterhaltungs-, Sport- und Gastronomieangebote, ebenso laden die weitläufigen Naturareale rund um das Zwischenahner Meer zu ausgiebigen Exkursionen ein. Wer mag, genießt eine Bootstour auf einem der drei Dampfer der Weißen Flotte Bad Zwischenahn.
Edewecht liegt ebenfalls im niedersächsischen Kreis Ammerland. Die Gemeinde zählt zurzeit knapp 21.000 Bürger. Das Gemeindeareal beträgt knapp 113 km², von denen erstaunliche 350 Hektar als Naturschutzgebiet ausgewiesen sind. Die Gemeinde Edewecht gliedert sich in 15 Bauerschaften, wobei die Gemeindeteile Nord Edewecht I und Nord Edewecht II das Ortszentrum bilden. Hier leben ca. 6.000 Menschen. Friedrichsfehn mit etwa 4.000 Einwohnern folgt nach als zweitgrößter Ort der Gemeinde. Die weitere Bevölkerung verteilt sich auf die Bauerschaften Husbäke, Jeddeloh I+II, Klein Scharrel, Kleefeld, Osterscheps, Portsloge, Westerscheps, Süddorf und Wittenberge. Edewecht ist eine insgesamt ländlich ausgerichtete Gemeinde. Einen speziellen Reiz übt die Bebauungsstruktur aus. Neben der St.-Nikolai Kirche Edewecht mit ihrem hölzernen Glockenturm sind besonders die die Kokermühle Edewecht sowie die im Gemeindeteil Westerscheps befindliche Windmühle Kruse-Deeken zu nennen.
Sie leben in Apen, Bad Zwischenahn, Wardenburg oder Edewecht und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für einen Treppenlift oder einen Rollstuhllift und möchten gerne ein passendes Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten nach sich zieht. Toll, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als Fachbetrieb für Mobilitäts- und Liftsysteme setzen wir nur auf technisch exzellente Erzeugnisse. Trotzdem achten wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten und trotzdem auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb mit Vertrieb in NRW, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets im Blick: Wir stehen für ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem aktuellsten Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zur Finanzierung. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Pflege- oder Krankenkasse einen Teil der Investitionen. Auch gibt es zum Teil Förderzuschüsse
von öffentlichen Stellen. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Super, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine kurze E-Mail genügen. Eine fachmännische Beratung ist genauso wichtig wie die korrekte Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit, beste Produktlösungen bei überschaubaren Kosten: Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Sie haben Fragen zu unseren gebrauchten Sitz- und Treppenliften? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie gerne detailliert über unser gesamtes Themengebiet. Mit dem größten Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Beispielprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns bitte einfach an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Unser freundliches Team arbeitet stets fachkundig und lösungsorientiert. Dürfen wir Sie informieren? Dann wählen Sie bitte:
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte