Wenn es um Lift- und häusliche Mobilitätssysteme geht, sind Sie bei GL-Treppenlifte genau an der richtigen Adresse. Unser Geschäft betreiben wir schon seit vielen Jahren und haben uns in dieser Zeit eine gute Reputation erarbeitet. Seit unserer Gründung sind wir Ihre Profis für technisch ausgreifte Behinderten- und Hauslifte. Zu unserem Produktangebot an häuslichen Mobilitätslösungen zählen unter anderem Treppenlifte, Sitzlifte, Hublifte und Plattformlifte. Unsere freundlichen Spezialisten erledigen alle Montagearbeiten und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Wohn- oder Geschäftsgebäude mit modernen Liftsystemen ausrüsten können. Im Folgenden haben wir erste Informationen zum Thema „Deckenlift“ zusammengestellt.
Ein Deckenlift ist insbesondere für Menschen konzipiert, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung ihren Rollstuhl nicht verlassen können. Bei engen Treppenaufgängen, in denen der Einbau eines Sitzliftes nur eingeschränkt oder gar nicht möglich ist, ist oft der Deckenlift die richtige Entscheidung. Der Rollstuhl wird bei dieser Art Behindertenlift in ein spezielles Schienensystem eingehängt. Die Schiene ist an der Decke befestigt. Das für einen Rollstuhlfahrer manchmal komplizierte Umsteigen in einen Treppen- oder Sitzlift entfällt beim Deckenlift. Diese spezielle Mobilitätslösung befördert Rollstuhl mitsamt Fahrer sicher ins nächste Stockwerk. Die Montage ist auch in sehr steilen Treppenaufgängen realisierbar. Türen und Fenster sind auch unproblematisch: Das Schienenleitsystem wird der baulichen Situation angepasst. Der Rollstuhl kann ohne Kraftanstrengung am Deckenlift befestigt werden.
Deckenlifte lassen sich unkompliziert befestigen und sind simpel
in der Bedienung. Die gesamte Liftanlage kann beliebig lang sein, eine bequeme und sichere Fahrt ist dauerhaft gewährleistet. Die Treppe selbst ist trotz Integration des Deckenlifts weiterhin für alle Mitbewohner nutzbar. Ob rustikale oder eher moderne Raumausstattung: Das Design des Lifts fügt sich unauffällig in die Innenarchitektur des Wohnraums ein. Das Schienenkonstrukt des Deckenlifts ist kaum sichtbar und stört die Raumgestaltung nicht.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Stadthagen und Barsinghausen zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Barsinghausen ist eine lebenswerte Stadt im Großraum Hannover. Knapp 33.000 Bürgern bietet Barsinghausen ein angenehmes Lebensumfeld. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von ca. 100 qkm. Organisatorisch zählt Barsinghausen zur Region Hannover. Zu sehen ist dies schon am Kfz-Kennzeichen: Barsinghausen trägt den Buchstaben „H“ für Hannover. Geografisch befindet sich Barsinghausen im Calenberger Land. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Naturareal Deister. Der Höhenzug ist ein gern besuchtes Naherholungsgebiet. Die Stadt Barsinghausen teilt sich auf in insgesamt 18 Gemeindeteile. Bekannte Orte in der näheren Umgebung sind u.a. Bad Nenndorf, Hameln und Wunsdorf. Barsinghausen ist eine Pendlerstadt. Zahlreiche Arbeitnehmer arbeiten in der Metropole Hannover, mögen aber Barsinghausen als Wohnstatt und Lebensmittelpunkt. Nichtsdestotrotz verfügt Barsinghausen über eine gedeihliche Ökonomie. Neben einer Reihe von mittelständischen Betrieben unterhält beispielsweise der Lebensmittelhersteller Bahlsen ein Werk in Barsinghausen. Wer eines Tages nach Barsinghausen kommt, sollte dem örtlichen Kloster spezielle Beachtung schenken. Das Kloster Barsinghausen gilt als eines der ältesten Klöster der Umgebung. Eine erste Erwähnung fand das einstmalige Frauenkloster schon im Jahre 1193. Einen Halt wert ist auch die alte, 1819 gebaute Holländermühle. Der Mühlenturm des historischen Gebäudes besteht aus sechs Stockwerken. Nach Barsinghausen reist man schnell und bequem. Der Ort liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A2 und in der Nähe der Bundesstraßen 65 und 217. Barsinghausen besitzt einen eigenen Bahnhof. Die S-Bahn fährt außerdem alle halbe Stunde nach Hannover.
Stadthagen ist mit seinen rund 22.000 Bürgern ein durchaus beschaulicher Ort zum Arbeiten und Leben. Das Gesamtareal der niedersächsischen Stadt beträgt circa 60 Quadratkilometer. Von Stadthagen aus betrachtet ist Minden die nächste größere Stadt. Bis in die niedersächsische Hauptstadt Hannover sind es gut 40 Kilometer. Stadthagen ist ein familiengerechter Ort. Die Infrastruktur der Stadt muss als vorbildlich bezeichnet werden. Das Shoppingangebot stimmt, ebenso sind Freizeit- und Sportmöglichkeiten in mehr als ausreichender Form vor Ort. Stadthagen verfügt darüber hinaus über alle gängigen Schulformen, sodass speziell junge Familien in Stadthagen ausgezeichnete Bedingungen vorfinden.
In Stadthagen überwiegt die Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Ansehnliche Wohngebiete sind in Stadthagen häufig anzutreffen. Wer es etwas ruhiger liebt und dem Lärm einer Metropole nicht viel abgewinnen kann, ist in Stadthagen exakt am richtigen Ort. Zumal man auf nichts verzichten muss: Immerhin erreicht man die Großstadt Hannover nach nur kurzer Fahrtzeit. Stadthagen befindet sich an der Bundesstraße B65. Auch die Autobahn A2 ist nur wenige Kilometer entfernt. Die Deutsche Bahn steuert Stadthagen auf der Linie Minden-Hannover an. Stadthagen besitzt natürlich einen eigenen Bahnhof. Bis in die 60er Jahre war Stadthagen bundesweit für seinen Steinkohleabbau bekannt. Heute erinnert nur noch wenig an diese Zeit. Das Wirtschaftsleben von Stadthagen ist heute ohne Frage mittelstandsorientiert.
Sie leben in Stadthagen oder Barsinghausen, interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie haben Interesse an Treppen- oder Sitzliften und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als Fachbetrieb für Lift- und Mobilitätssysteme setzen wir nur auf technisch erstklassige Erzeugnisse. Trotzdem schauen wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten und zugleich auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachpartner mit Vertrieb in NRW, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem neuesten Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zur Finanzierung. Unter bestimmten Voraussetzungen trägt die Pflege- oder Krankenkasse einen Teil der Aufwendungen. Auch gibt es teilweise Zuschüsse
der öffentlichen Hand. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Prima, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze E-Mail genügen. Eine fachlich versierte Beratung ist ebenso wichtig wie die perfekte Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für Hauslifte benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie wollen noch mehr über uns erfahren? Als auf individuelle häusliche Mobilitätslösungen spezialisierte Fachfirma sind wir für Ihr Vorhaben der perfekte Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob durch Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise vertauen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte