Auf dieser Website dürfen wir Sie über das Thema „Deckenlift“ informieren. Zum Einstieg jedoch einige Sätze zu unserer Unternehmung. GL-Treppenlifte ist Ihr erfahrener und engagierter Fachbetrieb für häusliche Mobilitäts- und Liftsysteme. Wir decken wir ein geografisch großes Gebiet ab und freuen uns, auch Sie mit unseren Angeboten überzeugen zu dürfen. Bei uns erhalten Sie exzellente Geräte in großer Auswahl. Zu unserem Sortiment gehören u.a. Treppenlifte, Plattformlifte, Hublifte und Sitzlifte für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Behinderung. Wir führen Fabrikate namhafter Hersteller. Selbstverständlich erledigen wir auch alle damit verbundenen Montagearbeiten für Sie. Auf unserer Website finden Sie unser gesamtes Produkt- und Dienstleistungsangebot im Detail beschrieben. Kompetent und sachgerecht informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten können.
Ein Deckenlift ist vor allem für Menschen entwickelt, die aufgrund einer Behinderung ihren Rollstuhl nicht verlassen können. Bei engen Treppenhäusern, in denen der Einbau eines Sitzliftes nicht oder nur eingeschränkt möglich ist, ist häufig der Deckenlift das Mittel der Wahl. Der Rollstuhl wird bei diesem Behindertenlift in eine spezielle Schienenführung eingehängt. Die Schiene ist an der Decke befestigt. Das für einen Rollstuhlfahrer manchmal komplizierte Wechseln in einen Sitz- oder Treppenlift entfällt beim Deckenlift. Diese spezielle Mobilitätslösung transportiert Rollstuhl mitsamt Fahrer sicher ins nächste Stockwerk. Der Einbau ist auch in sehr steilen Treppenhäusern realisierbar. Türen und Fenster sind ebenfalls problemlos: Die Schienenführung wird entsprechend der baulichen Gegebenheit angepasst. Der Rollstuhl kann ohne Kraftanstrengung am Deckenlift festgemacht werden.
Deckenlifte lassen sich unproblematisch anmontieren und sind einfach
in der Bedienung. Die gesamte Liftanlage kann beliebig lang sein, eine bequeme und sichere Fahrt ist zu jedem Zeitpunkt sichergestellt. Die Treppe selbst ist trotz Integration des Deckenlifts selbstverständlich weiterhin für alle nutzbar. Ob moderne oder eher rustikale Raumausstattung: Das Design des Lifts fügt sich harmonisch in die Innenarchitektur der Wohnung ein. Die Schienenkonstruktion des Deckenlifts ist fast nicht zu sehen und stört die Raumgestaltung nicht.
Wir arbeiten für Kunden aus Lüneburg und Bleckede. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehört auch Ihre Region zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
In der nur 40 km südlich von Hansestadt Hamburg gelegenen Stadt Lüneburg wohnen rund 70.000 Anwohner. Das Stadtgebiet verläuft über ein Areal von 70 Quadratkilometer. Lüneburg ist Kreisstadt des Kreises Lüneburg und zählt zur Metropolregion Hamburg. Was viele nicht wissen: Lüneburg ist eine historische Hansestadt. Wunderhübsch an der Ilmenau gelegen, erfreut sich Lüneburg großer Popularität bei Tagesbesuchern und Touristen. Die über 300.000 Übernachtungen, welche das niedersächsische Landesamt für Statistik registriert hat, sprechen eine sehr klare Sprache. Besonders sehenswert ist das Zentrum von Lüneburg. Zahlreiche historische Gemäuer verleihen der Stadt einen absolut unverwechselbaren Charme. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Lüneburg sollte man insbesondere die Kirche St. Nicolai im Wasserviertel, das Stadtschloss am Markt und den Stintmarkt am Lüneburger Hafen besuchen. Wer ein wenig Zeit zur Verfügung hat, macht Halt in einem der zahllosen geümlütlichen Cafés am Marktplatz und lässt einfach die herrliche Atmospähre von Lüneburg auf sich wirken. Die vielen Fachwerkgebäude verleihen dem städtischen Ensemble eine völlig einmalige Aura. Die beschauliche Universitätsstadt ist berühmt für die Salzgewinnung. In Lüneburg liegt ein ein alter Salzstock. Dort wurde über viele Generationen in großem Stile Salz gefördert. Das Deutsche Salzmuseum Lüneburg erinnert heute an diesen historischen Teil der Stadtchronik. Im Übrigen ist der Stint eine berühmte kulinarische Delikatesse. Dem kleinen Fisch begegnet man in Lüneburg fast pausenlos. Bei einem Besuch der niedersächsischen Mittelstadt sollte man ein Stint-Essen auf keinen Fall verpassen.
Lüneburg befindet sich an der Autobahn A39. Auch über die Bundesstraßen B4, B209 und B216 kommt man schnell und sicher in die niedersächsische Mittelstadt. Auch das Umland – unter anderem Bienenbüttel, Scharnebeck, Amelinghausen, Egestorf, Hanstedt, Fleestedt und Salzhausen – ist gut angebunden. Wer mit der Bahn nach Lüneburg fahren möchte, kann dies über die Bahnstrecke Hamburg-Hannover tun. Des Weiteren existiert eine Regionalverbindung durch den Verkehrsbetrieb Metronom. Die Reisedauer zwischen Hamburg und Lüneburg beträgt nur knapp 30 Minuten.
Die Stadt Bleckede befindet sich im niedersächsischen Kreis Lüneburg. Bleckede hat ungefähr 10.000 Einwohner. Das städtische Areal streckt sich über eine Fläche von circa 139 qkm. In unmittelbarer Nähe liegen die Ortschaften Thomasburg, Dahlenburg, Vastorf und Amt Neuhaus. Zu Bleckede zählen insgesamt 15 Ortsteile. Die wunderbare Lage unmittelbar an der Elbe macht Bleckede interessant für Tagesbesucher und Touristen. Besonders auf zwei Rädern lohnt sich ein Trip in Richtung Bleckede. Der Elbradweg sowie der Mecklenburgische Seen-Radweg laden zum ausgedehnten Radfahren ein. Bezeichnend für Bleckede sind die zahlreichen Fachwerkhäuser. Per pedes lässt sich die bestaunenswerte Architektur besonders gut bewundern. Entsprechend stolz sind die Stadtväter von Bleckede darauf, dass die Stadt Teil der Deutschen Fachwerkstraße ist. Hübsch ist der Hafen von Bleckede. Bis heute machen viele Frachter hier Station. Besucher schätzen ebenso den Fahrgastverkehr auf der Elbe. Ein touristischer Clou: Der altehrwürdige Raddampfer Kaiser-Wilhelm legt regelmäßig in Bleckede an. Attraktiv ist der Hafen auch für die Sportschifffahrt. Die zahllosen Sportbootliegeplätze veranschaulichen die Anziehungskraft des Hafen in besonderem Maße. Bleckede ist bekannt für seine attraktive Umgebung. Neben der bereits genannten Deutschen Fachwerkstraße führt auch die Deutsche Storchenstraße durch Bleckede. Das innerstädtisch zu entdeckende Storchennest ist eine ganz bedeutende Attraktion. Aus Richtung Lüneburg kommend, kann man auch auch mit einer historischen Eisenbahn nach Bleckede reisen. Die Fahrt mit dem sog. Heide-Elbe-Express ist ein echter Tipp für Ausflügler in der Region.
Klasse, dass Sie diese Seite gefunden haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.
Sie interessieren sich für einen Treppenlift oder einen Rollstuhllift und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichwohl die Kosten im Blick hat. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig. Als Spezialist für Mobilitäts- und Liftsysteme setzen wir nur auf technisch erstklassige Erzeugnisse. Nichtsdestotrotz schauen wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen absolut Qualität bieten und zugleich auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb mit Vertrieb in Niedersachsen, NRW, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets im Blick: Wir bieten Ihnen ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem aktuellsten Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie in Finanzierungsfragen. Unter bestimmten Voraussetzungen trägt die Kranken- oder Pflegekasse einen Teil der Kosten. Auch gibt es teilweise Förderzuschüsse
der öffentlichen Hand. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Klasse, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine kurze E-Mail genügen. Die fachmännische Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die perfekte Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Auf Wunsch informieren wir Sie selbstverständlich gerne im Detail über unsere Produkte und unser Aufgabenfeld. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Setzen Sie gerade bei Senioren- oder Behindertenlifts auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch bitte einfach an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte