Im Folgenden dürfen wir Sie über das Thema „Deckenlift“ informieren. Zum Einstieg noch wenige Sätze zu unserer Firma. Die Firma GL-Treppenlifte von Inhaber Stefan Große-Loheide ist Ihr qualifizierter Fachbetrieb für häusliche häusliche Liftsysteme. Wir decken wir ein geografisch großes Areal ab und freuen uns, auch Sie mit unseren Leistungen gewinnen zu dürfen. Bei uns erhalten Sie hochwertige Geräte in erstaunlich großer Auswahl. Zu unserem Produktangebot zählen u.a. Treppenlifte, Plattformlifte, Hublifte und Sitzlifte für Menschen mit Behinderung oder Mobilitätseinschränkungen. Wir führen Fabrikate führender Produzenten. Natürlich erledigen wir auch alle damit verbundenen Montagearbeiten für Sie. Auf unserer Homepage finden Sie unser gesamtes Angebot im Detail beschrieben. Kompetent und sachgerecht beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten können.
Ein Deckenlift ist vor allem für Menschen entwickelt, die aufgrund einer Behinderung dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Bei engen Treppenhäusern, in denen die Anbringung eines Sitzliftes nicht oder nur eingeschränkt möglich ist, ist häufig der Deckenlift das Mittel der Wahl. Der Rollstuhl wird bei diesem Behindertenlift in eine spezielle Schienenführung eingehängt. Die Schiene ist an der Decke gesichert. Das für einen Rollstuhlfahrer mitunter knifflige Wechseln in einen Treppen- oder Sitzlift entfällt beim Deckenlift. Diese spezielle Mobilitätslösung befördert Rollstuhl mitsamt Fahrer sicher ins nächste Stockwerk. Der Einbau ist auch in sehr steilen Treppenhäusern möglich. Türen und Fenster sind ebenfalls unproblematisch: Das Schienenleitsystem wird entsprechend der baulichen Gegebenheit angepasst. Der Rollstuhl kann ohne Kraftaufwand am Deckenlift festgemacht werden.
Deckenlifte lassen sich unkompliziert anmontieren und sind simpel
in der Bedienung. Die gesamte Liftanlage kann beliebig lang sein, eine bequeme und sichere Fahrt ist jederzeit gewährleistet. Die Treppe selbst ist trotz Integration des Deckenlifts natürlich weiter für alle Mitbewohner nutzbar. Ob moderne oder eher rustikale Raumausstattung: Das Design des Lifts fügt sich unauffällig in die Innenarchitektur des Wohnraums ein. Das Schienenkonstrukt des Deckenlifts ist fast nicht zu sehen und stört die Raumgestaltung nicht.
Unser Einzugsgebiet umfasst auch Lübbecke sowie die nahegelegenen Orte Espelkamp, Rahden und Stemwede. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch einen Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur der Städte und Gemeinden beisteuern zu können.
Lübbecke ist ein Ort von mehr ländlicher Prägung. Hektik und Stress einer Metropole sucht man in Lübbecke erfolglos. Kein Wunder, dass Lübbecke speziell bei Familien als Wohnort beliebt ist. Lübbecke gehört zum ostwestfälischen Landkreis Minden-Lübbecke. Die insgesamt etwa 25.000 Einwohner leben auf einem Areal von etwa 65 qkm. Die Wirtschaft der Stadt Lübbecke ist geprägt von mittelständischen und kleinen Betrieben. Bundesweit bekannteste Arbeitgeber der Gemeinde sind das Tabakunternehmen Dannemann sowie die Privatbrauerei Barre. Bekanntester Sohn der Stadt ist der auch auf internationalem Parkett gefeierte Künstler Otto Piene. Der Mitbegründer der bedeutenden Künstlergruppe ZERO lebte einst in Lübbecke. Lübbecke ist verkehrsgünstig gelegen. Am besten man fährt mit dem Auto über die Bundesstraßen 239 oder 65 nach Lübbecke. Die Bundesautobahnen A30 und A2 sind rund 15 Fahrminuten entfernt. Auch mit dem Zug erreicht man Lübbecke. Die Ravensberger Bahn steuert die Stadt mit der Linie 71 in Richtung Herford/Bielefeld an.
Espelkamp grenzt südlich an Lübbecke, westlich an Stemwede und östlich an Rahden. Die Stadt zählt knapp 25.000 Einwohner auf einer Fläche von zirka 84 km². Der beschauliche Ort ist eine moderne und vitale Stadt mittlerer Größe. Espelkamp überzeugt durch exzellente Wohnqualitäten und besticht durch eine sehr gute Infrastruktur. Größte Arbeitgeber sind die Harting Technologiegruppe (Produzent von Industriesteckern) und die Gauselmann Gruppe (Hersteller von Unterhaltungsautomaten).
In Rahden leben aktuell rund 15.500 Anwohner auf einer Fläche von knapp 137 Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte ist entsprechend gering: Gerade einmal 112 Anwohner pro Quadratkilometer weist die Gemeinde auf. Rahden ist ein äußerst attraktiver Ort zum Leben und Wohnen. Das urbane Leben einer Großstadt weicht hier dem beschaulichen Leben in der Peripherie.
Knapp 13.000 Bürger leben in Stemwede auf einem Areal von zirka 166 qkm. Die nahegelegenen Zentren Osnabrück und Bielefeld sind lediglich 30 bzw. 45 entfernt. Speziell für Familien ist die Gemeinde als Wohnort wunderbar geeignet. Wer nach Stemwede fahren möchte, wählt am besten die Landstraße 770.
Wir finden es toll, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Ob aus Lübbecke, Espelkamp, Rahden oder Stemwede: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.
Sie haben Interesse an Treppen- oder Sitzliften und möchten gerne ein individuelles Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als Fachbetrieb für Lift- und Mobilitätssysteme setzen wir ausnahmslos auf technisch exzellente Erzeugnisse. Gleichwohl achten wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten und trotzdem auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Fachpartner mit Vertrieb in Niedersachsen, NRW, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets im Blick: Wir bieten Ihnen ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem aktuellsten Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie in Finanzierungsfragen. Unter bestimmten Voraussetzungen trägt die Kranken- oder Pflegekasse einen Teil der Investitionen. Auch gibt es zum Teil Zuschüsse
der öffentlichen Hand. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle E-Mail genügen. Die fachlich versierte Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die korrekte Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Qualitätsbewusst bei niedrigen Kosten: Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Sie haben Fragen zu unseren gebrauchten Treppen- und Sitzliften? Auf Wunsch informieren wir Sie sehr gerne im Detail über unser komplettes Aufgabenfeld. Mit dem größten Vergnügen zeigen wir Ihnen ein paar Referenzobjekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Mail. Unser freundliches Expertenteam arbeitet stets fachkundig und lösungsorientiert. Wählen Sie bitte:
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte