Sie wollen Ihre Geschäfts- oder Wohnimmobilie mit einem zeitgemäßen Liftsystem ausrüsten lassen und möchten mehr über unser Leistungsangebot wissen? Klasse, dann sind Sie auf dieser Seite an der richtigen Adresse. Unser Sortiment umfasst zum Beispiel Treppenlifte, Plattformlifte, Hublifte und Sitzlifte. Als auf häusliche Lift- und Mobilitätssysteme spezialisiertes Unternehmen übernehmen wir sehr gerne auch die Montagearbeiten. Lesen Sie im weiteren Verlauf dieser Seite mehr über uns und unser Angebot. Zunächst haben wir einige erste Informationen zum Thema „Deckenlift“ für Sie zusammengestellt. Ihr Interesse freut uns sehr.
Ein Deckenlift ist speziell für Menschen konzipiert, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung ihren Rollstuhl nicht verlassen können. Bei engen Treppenhäusern, in denen der Einbau eines Sitzliftes nur eingeschränkt oder gar nicht möglich ist, ist häufig der Deckenlift die richtige Entscheidung. Der Rollstuhl wird bei diesem Behindertenlift in ein spezielles Schienensystem eingehängt. Die Schiene ist an der Decke befestigt. Das für einen Rollstuhlfahrer bisweilen komplizierte Umsteigen in einen Treppen- oder Sitzlift entfällt beim Deckenlift. Diese spezielle Mobilitätslösung befördert Rollstuhl mitsamt Fahrer sicher ins nächsttiefere oder nächsthöhere Stockwerk. Der Einbau ist auch in sehr steilen Treppenhäusern machbar. Türen und Fenster sind ebenso problemlos: Das Schienenleitsystem wird entsprechend der baulichen Gegebenheit angepasst. Der Rollstuhl kann ohne große körperliche Anstrengung am Deckenlift festgemacht werden.
Deckenlifte lassen sich unkompliziert befestigen und sind simpel
in der Verwendung. Die gesamte Liftanlage kann beliebig lang sein, eine bequeme und sichere Fahrt ist jederzeit sichergestellt. Die Treppe selbst ist trotz Integration des Deckenlifts natürlich weiterhin für alle nutzbar. Ob moderne oder eher rustikale Raumausstattung: Das Design des Lifts fügt sich unauffällig in die Innenarchitektur des Wohnraums ein. Die Schienenkonstruktion des Deckenlifts ist kaum sichtbar und stört die Raumgestaltung nicht.
Der Rheinisch-Bergische Kreis ist ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln und liegt im Süden des Bundeslandes. Insgesamt leben knapp 283.000 Bürger in der Region. Das Gebiet des Kreises umfasst an die 437 km². Im Rheinisch-Bergischen Kreis liegen unter anderem die Gemeinden Bergisch Gladbach, Wermelskirchen, Leichlingen, Overath, Rösrath, Burscheid und Kürten. Verwaltungssitz des Landkreises ist Bergisch Gladbach. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehört auch der Rheinisch-Bergische Kreis zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet.
Rund 111.000 Einwohner leben in Bergisch Gladbach auf einem Areal von 83 Quadratkilometern. Bergisch Gladbach ist die einwohnerstärkste Stadt im Kreisgebiet. Juristisch fungiert die große kreisangehörige Stadt als Kreisstadt. Bergisch Gladbach ist eine liebens- und lebenswerte Gemeinde, die als kleinere Großstadt definiert wird. Sie grenzt unmittelbar an Köln und Leverkusen. Im Verlauf einer Verwaltungsreform wurden im Jahre 1975 die beiden ehemals eigenständige Gemeinden Bensberg und Schildgen zur heutigen Stadt Bergisch Gladbach zusammengefasst. Als lokales Mittelzentrum verfügt Bergisch Gladbach über eine ausgezeichnete Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohnquartiere.
Wermelskirchen hat über 35.000 registrierte Bürger und ist somit die zweitgrößte Gemeinde im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Mittlere kreisangehörige Stadt erstreckt sich über eine Fläche von rund 75 Quadratkilometer, was einer Dichte von 464 Anwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Der speziell auch als Wohnstatt begehrte Ort ist geprägt von einer mittelständischen Wirtschaft. In der Vergangenheit war Wermelskirchen ein Zentrum der Schuhfabrikation, mittlerweile liegt der Schwerpunkt im Bereich der Metallverarbeitung. Das bekannteste ansässige Unternehmen ist die Baumarktkette OBI.
Leichlingen (Rheinland) befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft von Burscheid und Solingen. Gerade einmal knapp 10 Kilometer trennen die drei Orte voneinander. Leichlingen zählt über 28.000 Einwohner. Die mittlere kreisangehörige Stadt erstreckt sich über ein Areal von etwa 37 qkm. Leichlingen überzeugt mit einem auffallend attraktiven und randständig sogar kleinstädtisch geprägten Lebensumfeld. Seit 2013 trägt Leichlingen (Rheinland) den behördlichen Namenszusatz Blütenstadt.
In der Gemeinde Rösrath leben aktuell ca. 28.000 gemeldete Bürger auf einer Gesamtfläche von ca. 38 qkm. Das Wirtschaftsleben von Rösrath zeichnet sich durch eine gute Mischung von kleinen und mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen aus. Ältestes Unternehmen im Ort ist die Brennerei Hoffer Alter. Die in Familienbesitz befindliche Firma gibt es schon seit 1880. Familien mit Kindern schätzen das gute Schul- und Bildungsangebot der Gemeinde Rösrath.
Overath ist ein besonders familiengeeigneter Ort. Die Bebauungsstruktur ist randständig gekennzeichnet von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Reizvolle Wohngebiete sorgen für ein attraktives Lebensumfeld. Knapp 27.000 Einwohner wohnen in Overath auf einer Gesamtfläche von etwas mehr als 68 Quadratkilometern. Als Wohnort gewinnt Overath auch durch eine sehr gute Erreichbarkeit über die Autobahn A4 und mehrere Schienenanbindungen. Die Gemeinde ist für Pendler sehr gut geeignet. Wer seinen Arbeitsplatz in Bonn oder Köln hat, genießt das durchaus beschauliche Leben in der Peripherie.
Aktuell zählt Kürten knapp 20.000 Einwohner. Der beschauliche Ort ist unbestritten ein angenehmer Ort zum Leben, verfügt über eine gute Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohngebiete. Kürten trägt den Namenszusatz Stockhausen-Gemeinde. Der Name geht zurück auf den weltberühmten Komponisten Karlheinz Stockhausen, der lange Jahre in Kürten gelebt hat. Die Geschäftigkeit einer größeren Stadt sucht man in Kürten vergebens, trotzdem mangelt es in der attraktiven Gemeinde natürlich an nichts.
In der Gemeinde Burscheid wohnen momentan etwa 18.000 Einwohner auf einem Areal von ungefähr 27 km². Burscheid ist ebenfalls ein familiengeeigneter Ort. Die Bebauungsstruktur ist dominiert von einer hübschen Einzelhausbebauung. Wohnquartiere mit größeren Wohnkomplexen sind innerstädtisch eher selten.
Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob aus Bergisch Gladbach, Wermelskirchen, Leichlingen, Rösrath, Overath, Kürten oder Burscheid: Wir garantieren Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für einen Treppenlift oder einen Rollstuhllift und möchten gerne ein passendes Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig. Als Spezialist für Mobilitäts- und Liftsysteme setzen wir ausschließlich auf technisch erstklassige Erzeugnisse. Nichtsdestotrotz achten wir immer auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen absolut Qualität bieten und gleichzeitig auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb mit Vertrieb in NRW, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets im Blick: Wir bieten Ihnen ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem aktuellsten Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie in Finanzierungsfragen. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Krankenkasse oder die Pflegekasse einen Teil der Kosten. Auch gibt es teilweise Förderzuschüsse
von öffentlichen Stellen. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze E-Mail genügen. Eine optimale Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die fachgerechte Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei moderaten Kosten: Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Sie haben Fragen zu unseren gebrauchten Sitz- und Treppenliften? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie natürlich sehr gerne detailliert über unser gesamtes Tätigkeitsspektrum. Mit dem größten Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns bitte einfach an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Unser engagiertes Expertenteam arbeitet fachkundig und immer kundenorientiert. Wenn Sie uns anrufen möchten:
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte