Sie möchten Ihre Immobilie mit einem modernen Homeliftsystem ausrüsten lassen und interessieren sich für unser Leistungs- und Produktangebot? Prima, dann sind Sie auf dieser Seite goldrichtig. Unser Produktportfolio umfasst u.a. Treppenlifte, Plattformlifte, Sitzlifte und Hublifte. Als auf häusliche Lift- und Mobilitätssysteme fokussiertes Fachunternehmen übernehmen wir sehr gerne auch die Installationsarbeiten. Lesen Sie im weiteren Verlauf dieser Seite mehr über unser Unternehmen und dessen Angebot. Zunächst haben wir erste Informationen zum Thema „Deckenlift“ für Sie notiert. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Ein Deckenlift ist insbesondere für Menschen konzipiert, die wegen einer Behinderung ihren Rollstuhl nicht verlassen können. Bei engen Treppenhäusern, in denen der Einbau eines Sitzliftes nur eingeschränkt oder gar nicht möglich ist, ist oft der Deckenlift die richtige Entscheidung. Der Rollstuhl wird bei dieser Art Behindertenlift in eine spezielle Schienenführung eingehängt. Die Schiene wird an der Decke befestigt. Das für einen Rollstuhlfahrer bisweilen komplizierte Wechseln in einen Treppen- oder Sitzlift entfällt beim Deckenlift. Diese spezielle Mobilitätslösung transportiert Rollstuhl mitsamt Fahrer sicher ins nächste Stockwerk. Die Montage ist auch in sehr steilen Treppenaufgängen machbar. Fenster und Türen sind ebenso unproblematisch: Das Schienenleitsystem wird der baulichen Situation angepasst. Der Rollstuhl kann ohne Kraftanstrengung am Deckenlift befestigt werden.
Deckenlifte lassen sich unkompliziert befestigen und sind simpel
in der Bedienung. Die komplette Liftanlage kann beliebig lang sein, eine bequeme und sichere Fahrt ist dauerhaft gewährleistet. Die Treppe selbst ist trotz Integration des Deckenlifts weiterhin für alle Mitbewohner nutzbar. Ob moderne oder eher rustikale Raumausstattung: Das Design des Lifts fügt sich harmonisch in die Innenarchitektur des Wohnraums ein. Das Schienenkonstrukt des Deckenlifts ist fast nicht zu sehen und stört die Raumgestaltung nicht.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch Ammersbek. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Teil zur gesunden Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Der Ort Ammersbek streckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 18 qkm. Ortsunkundige wird eventuell die Aufteilung von Ammersbek ein wenig erstaunen. Die Gemeinde bildete sich anno 1978 durch die Zusammenlegung der Orte Bünningstedt und Hoisbüttel. Das ist dann auch die Begründung, warum Ammersbek über kein wirkliches Ortszentrum verfügt. Der Ort Ammersbek gliedert sich in insgesamt fünf Ortsteile, die räumlich ein Stückweit auseinanderliegen. Neben den schon genannten Ortsteilen Bünningstedt und Hoisbüttel zählen auch Lottbek, Rehagen und die Wohnsiedlung Daheim/Heimgarten zu Ammersbek.
Was viele nicht wissen: Die Ortsbezeichnung Ammersbek leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, welcher durch den Ort fließt und wenige weiter in die Alster mündet. Ammersbek ist verkehrstechnisch fraglos günstig gelegen. Der direkte Anschluss an die Hamburger U-Bahnstrecke U1 macht den Gemeindeverband für Berufspendler ganz besonders interessant. Ein beträchtlicher Teil der Einwohner von Ammersbek unterhalten ihren Arbeitsplatz in der nahen Metropole, bevorzugen aber das etwas weniger urbane Leben am Rande der Großstadt. Mit dem Kfz fährt man über die Bundesstraße 434 rasch und bequem nach Ammersbek. Eine Besonderheit von Ammersbek: Bedingt durch die Unterteilung in mehrere Gemeindeteile hat der Ort drei unterschiedliche Telefondurchwahlen. Je nach Gemeindeteil sind die Vorwahlen 040, 04102 oder 04532 zu wählen.
Sie wohnen in Ammersbek und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser Team freut sich auf Sie.
Sie sind interessiert an einem Treppenlift oder einer anderen Mobilitätslösung und möchten gerne ein entsprechendes Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten nach sich zieht. Super, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig. Als Fachbetrieb für Lift- und Mobilitätssysteme setzen wir nur auf technisch ausgezeichnete Erzeugnisse. Gleichwohl schauen wir stets auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen absolut Qualität bieten und gleichzeitig auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb mit Vertrieb in Niedersachsen, NRW, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets im Blick: Wir bieten Ihnen ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem aktuellsten Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zur Finanzierung. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Kranken- oder Pflegekasse einen Teil der Kosten. Auch gibt es zum Teil Förderzuschüsse
der öffentlichen Hand. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Prima, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle E-Mail genügen. Eine optimale Beratung ist genauso wichtig wie die fachgerechte Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Auf Wunsch informieren wir Sie gerne näher über unser Produkt- und Tätigkeitsspektrum. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen tieferen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Schenken Sie uns bei Senioren- oder Behindertenlifts Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch einfach an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte