Wenn es um Lifttechnik geht, sind Sie bei GL-Treppenlifte genau richtig. Unser Geschäft betreiben wir bereits seit langen Jahren und haben uns in dieser Zeit eine sehr gute Reputation erarbeiten können. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre Experten für hochwertige Haus- und Behindertenlifte. Zu unserem Produktangebot an häuslichen Mobilitätslösungen gehören beispielsweise Treppenlifte, Plattformlifte, Hublifte und Sitzlifte. Wir erledigen alle Montagearbeiten und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Geschäfts- oder Wohnhaus mit modernen Liftsystemen ausrüsten können. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen zum Thema „Deckenlift“ zusammengetragen.
Ein Deckenlift ist vor allem für Menschen konzipiert, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung ihren Rollstuhl nicht verlassen können. Bei engen Treppenaufgängen, in denen der Einbau eines Sitzliftes nur eingeschränkt oder gar nicht möglich ist, ist oft der Deckenlift die richtige Entscheidung. Der Rollstuhl wird bei diesem Behindertenlift in eine spezielle Schienenführung eingehängt. Die Schiene wird an der Decke gesichert. Das für einen Rollstuhlfahrer mitunter knifflige Umsteigen in einen Sitz- oder Treppenlift entfällt beim Deckenlift. Diese spezielle Mobilitätslösung befördert Rollstuhl mitsamt Fahrer sicher ins nächste Stockwerk. Der Einbau ist auch in sehr steilen Treppenhäusern möglich. Fenster und Türen sind ebenso kein Problem: Das Schienenleitsystem wird entsprechend der baulichen Gegebenheit angepasst. Der Rollstuhl kann ohne große körperliche Anstrengung am Deckenlift befestigt werden.
Deckenlifte lassen sich problemlos montieren und sind simpel
in der Verwendung. Die komplette Liftanlage kann beliebig lang sein, eine bequeme und sichere Fahrt ist jederzeit sichergestellt. Die Treppe selbst ist trotz Integration des Deckenlifts weiterhin für alle Mitbewohner nutzbar. Ob rustikale oder eher moderne Raumausstattung: Das Design des Lifts fügt sich unauffällig in die Innenarchitektur des Wohnraums ein. Das Schienenkonstrukt des Deckenlifts ist kaum sichtbar und stört die Raumgestaltung nicht.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch der Kreis Warendorf zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Der Kreis Warendorf gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Norden des Landes Nordrhein-Westfalen im Münsterland. Das Kreisgebiet umfasst rund 1.319 qkm. In Summe leben etwas mehr als 277.000 Menschen in den Gemeinden und Städten. Der Kreis Warendorf umfasst die Städte Ahlen, Beckum, Warendorf, Teltge, Oelde, Ennigerloh und Drensteinfurt. Kreisstadt ist das namensgebende Warendorf. Der nordrhein-westfälische Landkreis grenzt an die Städte Hamm und Münster sowie an die Nachbarkreise Osnabrück, Steinfurt, Gütersloh und Soest. Der heutige Landkreis entstand im Jahre 1975 durch den Zusammenschluss der ehedem eigenständigen Kreise Beckum und Warendorf.
Etwa 52.000 Menschen wohnen in Ahlen auf einer Gesamtfläche von 123 qkm. Ahlen ist somit die größte und wirtschaftsstärkste Stadt im Kreisgebiet. Der speziell als Wohnstatt gefragte Ort ist ein regionales Produktions- und Dienstleistungszentrum. Das größte ansässige Unternehmen ist der Badewannenhersteller Kaldeweit. Mit der Westfalenkaserne betreibt darüber hinaus die Bundeswehr mehrere Liegenschaften in Ahlen. Die Kaserne ist für Ahlen von nicht geringer ökonomischer Bedeutung. Der Bundeswehr begegnet man in Ahlen fast auf Schritt und Tritt. Als Arbeitgeber gehört die Bundeswehr einfach irgendwie dazu.
In der Kreisstadt Warendorf leben 37.000 Bürger. Das Stadtareal umfasst cirka 176 qkm. Die zweitgrößte Stadt im Kreis hat juristisch den Rang einer sog. Mittleren kreisangehörigen Stadt. Die Bausubstanz von Warendorf ist insbesondere randständig von einer Reihe reizvoller Wohnviertel mit Einfamilienhausbebauung sowie hübschen Mehrfamilienhäusern geprägt. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist die Stadt vor allem auch durch die alljährlichen Hengstparaden des Nordrhein-westfälischen Landgestüts. Die Wirtschaft des Ortes wird geprägt von über 1000 überwiegend mittelständischen oder kleinen Betrieben. Auch größere Unternehmen wie z.B. Miele unterhalten Dependancen in Warendorf.
Etwa 36.000 Anwohner zählt Beckum. Die Stadt umfasst ein Gebiet von circa 111 Quadratkilometer. In Beckum sind etliche kleine und mittelständige Unternehmen beheimatet. Bekannteste Firmen sind sicherlich die Zementhersteller Phoenix und Holcin. Der sympathische nordrhein-westfälische Ort ist eine moderne und vitale Stadt mittlerer Größe. Wer nach Beckum fährt, wählt die A2 oder die Bundesstraßen 58 bzw. 425. Mit der Bahn kommt man Schienenverbindung Hamm-Minden in die mittlere kreisangehörige Stadt.
Die nordrhein-westfälische Stadt Oelde zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Eine hervorragende Infrastruktur macht das Leben im Ort für in Summe 29.000 Menschen attraktiv. Oelde streckt sich über ein Areal von etwa 102 qkm. Strukturell teilt sich Oelde in vier Ortsteile und mehrere Bauerschaften auf. Oelde ist eine moderne kreisangehörige Gemeinde, die durch ein bisweilen beinahe ländliches Flair zu gefallen weiß. Etliche Angebote in Sachen Sport und Erholung kann man im Ort für sich finden.
Der Ort Teltge hat 20.000 Einwohner und streckt sich über ein Gesamtareal von rund 90 qkm. Teltge ist unstreitig ein reizvoller Platz zum Leben, verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohngebiete. Über die Stadtmauern hinaus bekannt ist Teltge besonders als Marienwallfahrtsort. Wallfahrtsziel ist das Teltger Gnadenbild, eine Skulptur, die der Erzählung nach aus der Marienlinde gearbeitet wurde. Literaturbegeistere kennen den Ort außerdem aus der Erzählung „Das Treffen in Teltge“ von Günter Grass.
Die Gemeinden Drensteinfurt und Ennigerloh zählen rund 19.000 (Ennigerloh) bzw. 15.000 (Drensteinfurt) Einwohner. Das Gemeindegebiet von Ennigerloh erstreckt sich über eine Gesamtfläche von zirka 125 qkm, das von Drensteinfurt über 106. Beide Orte gefallen mit einem auffallend attraktiven, bisweilen sogar kleinstädtisch beschaffenen Lebensumfeld.
Sie kommen aus Ahlen, Warendorf, Beckum, Oelde, Teltge, Ennigerloh oder Drensteinfurt, interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie haben Interesse an Treppen- oder Sitzliften und möchten gerne ein passendes Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Toll, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als Fachbetrieb für Mobilitäts- und Liftsysteme setzen wir ausschließlich auf technisch exzellente Erzeugnisse. Nichtsdestotrotz achten wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen absolut Qualität anbieten und zugleich auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Fachpartner mit Vertrieb in NRW, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets im Blick: Wir stehen für ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem aktuellsten Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie in Finanzierungsfragen. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Kranken- oder Pflegekasse einen Teil der Investitionen. Auch gibt es zum Teil Zuschüsse
der öffentlichen Hand. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Prima, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle E-Mail genügen. Eine gute und umfangreiche Beratung ist genauso wichtig wie die fachgerechte Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit, beste Produktlösungen bei überschaubaren Kosten: Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Auf Wunsch informieren wir Sie gerne näher über unser Produkt- und Leistungsprogramm. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzobjekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Schenken Sie uns bei Senioren- oder Behindertenlifts Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch bitte an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte