Wenn es um Lifttechnik geht, sind Sie bei GL-Treppenlifte genau an der richtigen Adresse. Unser Geschäft üben wir bereits in seit vielen Jahren aus und haben uns in dieser Zeit eine sehr gute Reputation erarbeiten können. Seit unserer Gründung sind wir Ihre Experten für technisch ausgreifte Haus- und Behindertenlifte. Zu unserem Produktsortiment an häuslichen Mobilitätslösungen gehören unter anderem Treppenlifte, Hublifte, Plattformlifte und Sitzlifte. Wir erledigen alle Montagearbeiten und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Immobilie mit modernen Liftsystemen ausstatten können. Auf dieser Seite unseres Internetauftritts haben wir einige erste Informationen zum Thema „Behindertenlift“ zusammengetragen.
Als mobilitätseingeschränkter Mensch ist der Alltag oftmals beschwerlich und leider auch mit vielen Mühen und Anstrengungen verbunden. Im öffentlichen Raum sind viele Barrieren zu überwinden und selbst im privaten Umfeld gibt es Hindernisse, die Menschen ohne Behinderung mitunter gar nicht sehen. Ein Weg sich das Leben daheim etwas einfacher zu gestalten, ist der Behindertenlift.
Je nach Bedarf sind verschiedene Behindertenlifte erhältlich:
• Sitz- bzw. Treppenlift
• Rollstuhllift / Homelift
• Hublift / Plattformlift
Behindertenlifte lassen sich in fast alle Wohnsituationen harmonisch einfügen. Umfangreiche Bauarbeiten sind zumeist nicht notwendig.
Beinahe jede Treppe
lässt sich mit einem Sitzlift ausstatten. Auch enge und gewundene Treppenaufgänge lassen sich nachrüsten. Die Sitzfläche des Treppenlifts kann nach der Benutzung einfach hochgeklappt werden. Die Bedienung des Treppenlifts passiert über einen gut erreichbaren und schnell reagierenden Hebel an der Armlehne. Unten oder oben angekommen, lässt sich der Sitz zur Seite drehen. Das Aussteigen stellt also auch keine Schwierigkeit dar.
Ein Rollstuhllift ist vor allem für Menschen konzipiert, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Das für einen Rollstuhlfahrer oft knifflige Wechseln in einen Treppen- oder Sitzlift entfällt beim Rollstuhllift. Dieser spezielle Lift transportiert auch den Rollstuhl sicher ins nächsthöhere oder ins nächsttiefere Stockwerk.
Der Homelift ist ein besonders komfortabler Behindertenlift. Eine geräumige Kabine befördert mehrere Personen oder einen Rollstuhl in die nächste Etage. Der Lift benötigt keinen Aufzugschacht und ist im gesamten Wohnbereich platzierbar.
Auch ein Plattform- oder Hublift befördert den Rollstuhl sicher ins nächsthöhere oder ins nächsttiefere Stockwerk. Die Rampe des Liftes ist ausnehmend widerstandsfähig und leicht befahrbar. Auch mehrere Etagen lassen sich mit einer passenden Schienenführung ohne Probleme miteinander verbinden. Getränkekisten, Wäschekörbe oder Einkaufstüten müssen ebenfalls nicht mehr mühsam durch das Haus getragen werden. Nutzen Sie den Behindertenlift ganz einfach als Lastenaufzug.
Wir beraten Sie über die unterschiedlichen Produktausführungen und übernehmen neben dem Einbau auch die wiederkehrende
Wartung und Kontrolle der Geräte. Um uns ein Bild von Ihrer häuslichen Situation zu machen, besuchen wir Sie gerne daheim. Bei einem persönlichen Gespräch ermitteln wir den tatsächlichen Bedarf und erfahren Ihre Wünsche und Vorstellungen. Im Anschluss daran erarbeiten wir ein detailliertes Konzept, in dem wir deutlich machen, wie Sie Ihren Behindertenlift am besten einsetzen. Gerne beraten wir Sie darüber hinaus bei Fragen zur Finanzierung.
Trappenkamp zählt zum Einzugsbereich unserer Firma. Bereits einer ganzen Reihe von Kunden konnten wir im Umland von Trappenkamp behilflich sein. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Trappenkamp ist ein angenehmer Wohnort. Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer im Norden von Bad Segeberg und gehört auch verwaltungstechnisch zum Landkreis Segeberg. Nach Neumünster sind es etwa 19 Kilometer. Die Gemeinde Trappenkamp erstreckt sich über eine Fläche von ca. drei qkm. Knapp 5.200 gemeldete Einwohner zählt die schöne schleswig-holsteinische Gemeinde aktuell. Hinsichtlich der Erreichbarkeit ist Trappenkamp günstig gelegen. In unmittelbarer Nähe des Ortes liegt die Autobahn A21. Trappenkamp besitzt eine eigene Zufahrt. Besonders Berufspendler schätzen dann auch die gute Erreichbarkeit. Als Wohnort gefällt Trappenkamp ebenfalls. Zahllose Ein- und Mehrfamilienhäuser verleihen der Gemeinde ein beschauliches Flair.
Die Ökonomie von Trappenkamp ist von kleinen und mittelständischen Unternehmen dominiert. Einen Schwerpunkt bilden die Bereiche Handel, Handwerk, Elektronik, Maschinenbau und Feinmechanik. Trappenkamp besitzt ein attraktives Wohnumfeld, eine ausgezeichnete Infrastruktur, sowie ein für die Größe der Gemeinde mehr als hervorragendes Freizeit-, Bildungs- und Sportangebot.
Wir finden es super, dass Sie unsere Website gefunden haben. Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Sie sind interessiert an einem Treppenlift oder einer anderen Mobilitätslösung und wünschen sich ein passendes Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten nach sich zieht. Prima, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Spezialist für Lift- und Mobilitätssysteme setzen wir ausschließlich auf technisch erstklassige Erzeugnisse. Trotzdem achten wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten und trotzdem auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachpartner mit Vertrieb in Niedersachsen, NRW, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das stets dem neuesten Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zur Finanzierung. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Kranken- oder Pflegekasse einen Teil der Investitionen. Auch gibt es zum Teil Zuschüsse
von öffentlichen Stellen. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Prima, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle E-Mail genügen. Die fachlich versierte Beratung ist genauso wichtig wie die fachgerechte Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere fachliche Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei niedrigen Kosten: Unsere große Erfahrung zeichnet uns aus.
Auf Wunsch informieren wir Sie natürlich gerne detailliert über unser Produkt- und Tätigkeitsspektrum. Wir zeigen Ihnen mit dem größten Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Die Fachleute der Firma GL-Treppenlifte beraten Sie bei der Auswahl eines Senioren- oder Behindertenlifts. Rufen Sie uns doch doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte