Auf unserer Homepage dürfen wir Sie über das Thema „Behindertenlift“ informieren. Zu Beginn jedoch ein paar Sätze zu unserer Firma. Die Firma GL-Treppenlifte von Inhaber Stefan Große-Loheide ist Ihr qualifizierter Fachbetrieb für häusliche Mobilitäts- und Liftsysteme. Wir decken wir ein flächenmäßig großes Gebiet ab und freuen uns, auch Sie mit unserem Angebotsportfolio gewinnen zu dürfen. Bei uns erhalten Sie hochwertige Geräte in großer Auswahl. Zu unserem Produktsortiment gehören unter anderem Treppenlifte, Sitzlifte, Plattformlifte und Hublifte für Menschen mit Behinderung oder Mobilitätseinschränkungen. Wir führen Fabrikate bekannter Hersteller. Natürlich erledigen wir auch sämtliche Montagearbeiten für Sie. Auf unserer Internetseite finden Sie unser gesamtes Produkt- und Dienstleistungsangebot ausführlich beschrieben. Fachgerecht und kompetent informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten dürfen.
Als mobilitätseingeschränkter Mensch ist der Alltag oft beschwerlich und leider auch mit vielen Anstrengungen und Mühen verbunden. Im öffentlichen Raum sind zahlreiche Barrieren zu überwinden und selbst im privaten Umfeld gibt es Hindernisse, die Menschen ohne Behinderung bisweilen gar nicht sehen. Ein Weg sich den Alltag zuhause ein wenig einfacher zu machen, ist der Behindertenlift.
Je nach Bedarf sind unterschiedliche Behindertenlifte erhältlich:
• Sitz- bzw. Treppenlift
• Rollstuhllift / Homelift
• Plattformlift / Hublift
Behindertenlifte lassen sich in weitgehend alle Wohnsituationen harmonisch einfügen. Umfangreiche Baumaßnahmen sind zumeist nicht erforderlich.
Nahezu jeder Stufengang
lässt sich mit einem Sitzlift ausstatten. Auch besonders schmale oder gewundene Treppenaufgänge sind ausrüstbar. Der Sitz des Treppenlifts kann nach Gebrauch einfach zusammengeklappt werden. Die Verwendung des Treppenlifts passiert über einen gut erreichbaren und sofort reagierenden Hebel an der Armlehne. Oben oder unten angekommen, lässt sich der Sitz zur Seite drehen. Das Aussteigen stellt also auch keine Schwierigkeit dar.
Ein Rollstuhllift ist speziell für Menschen konzipiert, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Das für einen Rollstuhlfahrer bisweilen komplizierte Umsteigen in einen Sitz- oder Treppenlift entfällt beim Rollstuhllift. Dieser spezielle Lift befördert auch den Rollstuhl sicher ins nächsttiefere oder nächsthöhere Stockwerk.
Der Homelift ist ein besonders komfortabler Behindertenlift. Eine großzügige Kabine befördert mehrere Personen oder einen Rollstuhl in das nächste Stockwerk. Der Lift kommt ohne Aufzugschacht aus und ist im gesamten Wohnraum platzierbar.
Auch ein Plattform- oder Hublift transportiert den Rollstuhl sicher ins nächste Stockwerk. Die Rampe des Liftes ist ausnehmend solide gearbeitet und einfach befahrbar. Auch mehrere Stockwerke lassen sich mit einer dafür entwickelten Schienenführung unproblematisch miteinander verbinden. Waschkörbe, Einkaufstüten oder Getränkekisten müssen ebenfalls nicht mehr mühselig durch das Haus getragen werden. Nutzen Sie Ihren Behindertenlift einfach als Lastenaufzug.
Wir beraten Sie über die verschiedenen Produktausführungen und übernehmen neben dem Einbau auch die regelmäßige
Wartung und Kontrolle der Geräte. Um uns ein Bild von Ihrer Alltagssituation zu machen, besuchen wir Sie gerne zuhause. Bei einem persönlichen Gespräch klären wir den Bedarf und erfahren Ihre Wünsche und Vorstellungen. Im Anschluss daran entwickeln wir ein detailliertes Konzept, in dem wir darlegen, wie Sie Ihren Behindertenlift bestmöglich einsetzen. Gerne beraten wir Sie außerdem bei Fragen zur Finanzierung.
Unser Einzugsgebiet umfasst auch Rosengarten und Seevetal. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, unseren Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur der Gemeinden beizusteuern zu können.
Die Gemeinde Seevetal liegt südlich von Hamburg im niedersächsischen Landkreis Harburg. Anno 1972 schlossen sich in Summe 19 ehemals selbständige Gemeinden zur Gesamtgemeinde Seevetal zusammen. Durch die Zusammenführung gilt Seevetal mit rund 42.000 Einwohnern als die größte Gemeinde der Bundesrepublik Deutschland. Trotz der noch kurzen Geschichte, sehen einige der einstmals eigenständigen Gemeindeteile auf eine äußerst lange Tradition zurück. Die Gemeindechronik von Seevetal informiert darüber, dass der Gemeindeteil Ramelsloh schon im Jahre 845 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Die gute Bevölkerungsentwicklung des Ortes Seevetal erklärt sich nicht zuletzt durch die verkehrstechnisch gute Lage. Die Nähe zur Freien und Hansestadt Hamburg macht Seevetal für Berufspendler attraktiv. Das Arbeiten in der Metropole und das Leben im eher ländlich wirkenden Bereich, gehen in Seevetal eine sehr gute Verbindung ein.
Der Wirtschaftsstandort Seevetal ist für eine große Anzahl von Unternehmen von großer Anziehungskraft. Seevetal liegt in der Mitte von fünf Schnellstraßen. Die verkehrstechnisch herausragende Lage garantiert sowohl eine sehr gute Erreichbarkeit als auch einen schnellen Güterumschlag. Wirtschaftsförderung wird in Seevetal groß geschrieben. Die Gemeinde fördert weitflächig und unkompliziert die Gewerbeansiedlung. Seevetal ist Teil vom Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Auf dem Schienenweg erreicht man den Gemeindeteil Hittfeld mit dem Metronom über die Streckenverbindung HH-Harburg-Buchholz-Tostedt. Die zu Seevetal zählenden Ortsteile Meckelfeld und Maschen sind an die Bahnlinie HH-Harburg-Winsen-Lüneburg angebunden.
Die Gemeinde Seevetal zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Eine exellente Infrastruktur macht das Wohnen in Seevetal insbesondere für junge Familien reizvoll. Durch die starke und beständig wachsende Wirtschaft in Seevetal wird von den Gemeindeoberen außerdem besondere Priorität auf die Attraktivität des Wohnortes Seevetal gelegt. In den 19 Einzelgemeinden von Seevetal findet man mehr als genug Baugrund für private Bauherren.
Ähnlich attraktiv zeigt sich Rosengarten. Die Gemeinde liegt knapp rund 15 Kilometer von Seevetal entfernt. Über 13.000 Bürger wohnen in dem ländlichen Ort, der sich über ein Gebiet von in etwa 63 km² erstreckt. Rosengarten grenzt an die Hamburger Stadtteile Heimfeld, Hausbruch und Marmstorf. Das eher idyllische Leben auf dem Lande kombiniert sich in Rosengarten auf optimale Weise mit den Vergünstgungen der nahen Großstadt. Rosengarten und Seevetal verfügen über zahlreiche schöne Wohngebiete, die besonders von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind.
Sie leben in Seevetal oder Rosengarten und interessieren sich für unser Angebot. Toll, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für einen Treppenlift oder einen Rollstuhllift und möchten gerne ein entsprechendes Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten nach sich zieht. Super, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als Fachbetrieb für Mobilitäts- und Liftsysteme setzen wir ausnahmslos auf technisch exzellente Erzeugnisse. Nichtsdestotrotz achten wir stets auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen absolut Qualität bieten und trotzdem auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb mit Vertrieb in NRW, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets im Blick: Wir bieten Ihnen ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem aktuellsten Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zur Finanzierung. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Krankenkasse oder die Pflegekasse einen Teil der Aufwendungen. Auch gibt es teilweise Förderzuschüsse
von öffentlichen Stellen. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Toll, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine kurze E-Mail genügen. Die gute Beratung ist ebenso wichtig wie die korrekte Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei niedrigen Kosten: Unsere große Erfahrung zeichnet uns aus.
Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie selbstverständlich gerne im Detail über unser Produkt- und Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit dem größten Vergnügen auch ein paar Beispielprojekte, die Ihnen einen guten Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Vertrauen Sie speziell bei der Auswahl eines Senioren- oder Behindertenlifts auf das Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch bitte an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte