Auf unserer Homepage dürfen wir Sie über das Thema „Behindertenlift“ informieren. Zuvor noch einige Sätze zu unserer Firma. Die Firma GL-Treppenlifte von Inhaber Stefan Große-Loheide ist Ihr engagierter Fachbetrieb für häusliche Lifttechnik. Wir decken wir ein geografisch großes Areal ab und freuen uns, auch Sie mit unseren Leistungen gewinnen zu dürfen. Bei uns bekommen Sie hochwertige Geräte in großer Auswahl. Zu unserem Sortiment zählen u.a. Treppenlifte, Plattformlifte, Hublifte und Sitzlifte für Menschen mit Behinderung oder Mobilitätseinschränkungen. Wir führen Fabrikate namhafter Produzenten. Selbstverständlich erledigen wir auch sämtliche Montagearbeiten für Sie. Auf unserer Homepage finden Sie unser gesamtes Produkt- und Dienstleistungsangebot detailliert beschrieben. Kompetent und sachgerecht informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten können.
Als mobilitätseingeschränkter Mensch ist der Alltag häufig strapaziös und leider auch mit vielen Mühen und Anstrengungen verbunden. Im öffentlichen Raum sind zahlreiche Barrieren zu bezwingen und selbst im privaten Umfeld gibt es Hindernisse, die Menschen ohne Behinderung zuweilen gar nicht sehen. Ein Weg sich den Alltag daheim ein wenig einfacher zu gestalten, ist der Behindertenlift.
Je nach Anforderung sind unterschiedliche Behindertenlifte erhältlich:
• Treppen- bzw. Sitzlift
• Homelift / Rollstuhllift
• Hublift / Plattformlift
Behindertenlifte lassen sich in weitgehend alle Wohnsituationen harmonisch einfügen. Größere Baumaßnahmen sind zumeist nicht erforderlich.
Beinahe jede Treppe
lässt sich mit einem Sitzlift ausstatten. Auch gewundene und enge Aufgänge kann man ausrüsten. Die Sitzfläche des Treppenlifts kann nach der Nutzung einfach hochgeklappt werden. Die Bedienung des Treppenlifts erfolgt über einen gut erreichbaren und schnell reagierenden Hebel an der Armlehne. Oben oder unten angekommen, lässt sich der Sitz seitlich drehen. Das Aussteigen ist also auch problemlos möglich.
Ein Rollstuhllift ist vor allem für Menschen konzipiert, die wegen einer körperlichen Einschränkung dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Das für einen Rollstuhlfahrer bisweilen komplizierte Wechseln in einen Treppen- oder Sitzlift entfällt beim Rollstuhllift. Dieser spezielle Lift befördert auch den Rollstuhl sicher ins nächsttiefere oder nächsthöhere Stockwerk.
Der Homelift ist ein ausgesprochen komfortabler Behindertenlift. Eine geräumige Kabine befördert mehrere Personen oder einen Rollstuhl in die nächste Etage. Der Lift kommt ohne Aufzugschacht aus und ist im gesamten Wohnraum platzierbar.
Auch ein Plattform- oder Hublift befördert den Rollstuhl sicher ins nächste Stockwerk. Die Rampe des Liftes ist ausgesprochen solide gearbeitet und einfach befahrbar. Auch mehrere Stockwerke lassen sich mit einer entsprechenden Schienenführung problemlos miteinander verbinden. Waschkörbe, Einkaufstüten oder Getränkekisten müssen ebenfalls nicht mehr mühselig durch das Haus getragen werden. Verwenden Sie den Behindertenlift ganz einfach als Lastenaufzug.
Wir beraten Sie über die verschiedenen Produktausführungen und übernehmen neben der Montage auch die regelmäßige
Wartung und Kontrolle der Geräte. Um uns ein Bild von Ihrer häuslichen Situation zu machen, besuchen wir Sie gerne daheim. Bei einem persönlichen Gespräch klären wir den Bedarf und erfahren Ihre Wünsche und Vorstellungen. Im Anschluss daran erarbeiten wir ein detailliertes Konzept, in dem wir deutlich machen, wie Sie Ihren Behindertenlift bestmöglich einsetzen. Gerne beraten wir Sie außerdem in Finanzierungsfragen.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehört auch der Kreis Gütersloh zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Sie kommen aus Gütersloh, Rietberg, Rheda-Wiedenbrück, Schloß Holte-Stukenbrock, Versmolt, Halle (Westf.), Harsewinkel, Steinhagen oder Herzebrock-Clarholz und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das finden wir klasse. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Der Kreis Gütersloh ist ein nordrhein-westfälischer Landkreis im Regierungsbezirk Detmold und liegt im Nordosten des Bundeslandes. Insgesamt leben ca. 365.000 Bürger in der Region. Das Gebiet des Kreises umfasst annähernd 969 Quadratkilometer. Die größten Städte neben Gütersloh selbst sind Schloß Holte-Stukenbrock, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Harsewinkel, Halle (Westf.), Versmolt, Herzebrock-Clarholz und Steinhagen. Verwaltungssitz des Landkreises ist das namensgebende Gütersloh. Über die Stadt Gütersloh finden Sie an anderer Stelle dieser Website detaillierte Informationen.
Rund 48.000 Menschen leben in Rheda-Wiedenbrück. Die Stadt streckt sich über ein Gesamtareal von etwas mehr als 85 Quadratkilometer. Rheda-Wiedenbrück ist eine attraktive Stadt, die ein durchaus urbanes Leben mit einem bisweilen fast bukolischem Flair zu kombinieren weiß. Die Stadt gilt als ausgesprochen familienfreundlich und bietet Arbeitnehmern ein besonders attaktives Umfeld zum Leben und Arbeiten. Dass Rheda-Wiedenbrück im Jahre 1988 Austragungsort der Bundesgartenschau war, sieht man dem Ort noch immer an.
Der Ort Rietberg hat 29.500 Anwohner und ist nach Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück die drittgrößte Gemeinde im Kreis. Der Ort erstreckt sich über eine Fläche von überschlägig 110 qkm und ist unbestritten ein schöner Platz zum Leben. Rietberg verfügt über eine gute Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohngebiete. Im Stadtmittig entdeckt man eine größere Anzahl an gut erhaltenen Häuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Rietberg wird deshalb oft auch als „Stadt der schönen Giebel“ bezeichnet.
Schloß Holte-Stukenbrock ist ein ebenfalls schöner Ort zum Arbeiten und Leben. Ausgesprochen gepflegte Wohnviertel und eine gefallende Stadtarchitektur zeichnen den Ort aus. Alles in allem leben in Schloß Holte-Stukenbrock rund 27.000 Menschen auf einem Gebiet von etwa 67 Quadratkilometern. Im Zuge einer Bezirksreform wurden im Jahre 1970 die zuvor eigenständigen Gemeinden Stukenbrock (Amt Schloß Neuhaus) und Holte (Amt Verl) zur heutigen Stadt zusammengefasst.
Über 25.000 Einwohner zählt Harsewinkel. Die Gemeinde ist überregional bekannt als Produktionsstätte des Landmaschinenherstellers Claas. Harsewinkel trägt seit dem Jahre 2013 die offizielle Bezeichnung „Mähdrescherstadt“. Das Stadtgebiet von Harsewinkel umfasst ein Areal von ca. 100 Quadratkilometer. Der sympathische nordrhein-westfälische Ort ist eine im Hier und Heute stehende und dynamische Gemeinde mittlerer Größe.
Etwa 21.000 Einwohner wohnen in Versmolt auf einer Fläche von 85 qkm. Der speziell als Wohnstatt beliebte Ort ist vor allem für seine Fleisch- und Wurstprodukte bekannt. Die Ökonomie der Stadt Versmolt zeichnet sich ansonsten durch eine gute Mischung von mittelständischen Betrieben unterschiedlicher Branchen aus und profitiert von der verkehrszentralen Lage der Stadt an der Bundesautobahn 33.
Ebenfalls rund 21.000 Menschen haben sich für Halle (Westf.) als Lebensmittelpunkt entschieden. Die Gemeinde streckt sich über eine Fläche von zirka 69 Quadratkilometer. Die Bausubstanz ist insbesondere in den Randlagen geprägt von einer größeren Anzahl charmanter Wohnquartiere mit Einfamilien- und Mehrfamilienhausbebauung. Größte Arbeitgeber vor Ort sind der Süßwarenhersteller Storck und das Modeunternehmen Gerry Weber.
Zirka 20.000 Bürgern bietet Steinhagen ein attraktives Lebensumfeld. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von etwa 56 Quadratkilometer. Steinhagen ist ein familiengeeigneter Ort. Die unmittelbare Umgebung verwöhnt die Anwohner mit besonders vielen Erholungsmöglichkeiten. Naturfreunde mögen besonders die sechs benachbarten Naturschutzgebiete.
Die nordrhein-westfälische Stadt Herzebrock-Clarholz zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert aus. Eine exquisite Infrastruktur macht das Leben im Ort für in Summe 16.000 Menschen attraktiv. Interessant ist Herzbrock-Clarholz nicht zuletzt für junge Familien. Das Stadtgebiet umfasst über 70 qkm.
Wir finden es toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Ob Gütersloh, Rieterg, Schloß Holte-Stukenbrock, Rheda-Wiedenbrück, Versmolt, Halle (Westf.), Harsewinkel, Steinhagen oder Herzebrock-Clarholz: Unsere Erfahrung und die Qualität von Material und Ausführung garantiert Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.
Sie sind interessiert an einem Treppenlift oder einer anderen Mobilitätslösung und wünschen sich ein passendes Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichwohl die Kosten im Blick hat. Prima, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Fachbetrieb für Lift- und Mobilitätssysteme setzen wir ausschließlich auf technisch exzellente Erzeugnisse. Nichtsdestotrotz schauen wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten und gleichzeitig auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachpartner mit Vertrieb in NRW, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets vor Augen: Wir stehen für ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem neuesten Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zur Finanzierung. Unter bestimmten Voraussetzungen trägt die Krankenkasse oder die Pflegekasse einen Teil der Aufwendungen. Auch gibt es zum Teil Förderzuschüsse
von öffentlichen Stellen. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle E-Mail genügen. Die gute und umfangreiche Beratung ist genauso wichtig wie die sachgemäße Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Beste Qualität bei überschaubaren Kosten: Unsere große Erfahrung zeichnet uns aus.
Sie haben eine Frage zu unseren gebrauchten Sitz- und Treppenliften? Auf Wunsch informieren wir Sie sehr gerne näher über unser komplettes Aufgabenfeld. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen einige Beispielprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns bitte einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Unser qualifiziertes Team arbeitet stets fachkundig und lösungsorientiert. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte