Sie möchten Ihre Immobilie mit einem zeitgemäßen Homeliftsystem ausstatten lassen und möchten mehr über unser Leistungsangebot wissen? Wunderbar, dann sind Sie auf dieser Seite goldrichtig. Unser Produktportfolio umfasst zum Beispiel Treppenlifte, Hublifte, Sitzlifte und Plattformlifte. Als auf heimische Mobilitätssysteme spezialisiertes Fachunternehmen übernehmen wir vor allem auch die Installationsarbeiten. Erfahren Sie nachfolgend mehr über uns und unser Angebot. Zunächst haben wir einige erste Informationen zum Thema „Behindertenlift“ für Sie zusammengetragen. Ihr Interesse freut uns sehr.
Als mobilitätseingeschränkter Mensch ist der Alltag nicht selten beschwerlich und leider auch mit vielen Anstrengungen und Mühen verbunden. Im öffentlichen Raum sind zahllose Barrieren zu bezwingen und selbst im privaten Umfeld gibt es Hindernisse, die Menschen ohne Behinderung manchmal gar nicht sehen. Ein Weg sich den Alltag daheim ein wenig einfacher zu gestalten, ist der Behindertenlift.
Je nach Anforderung sind verschiedene Behindertenlifte erhältlich:
• Sitz- bzw. Treppenlift
• Rollstuhllift / Homelift
• Hublift / Plattformlift
Behindertenlifte lassen sich in fast alle Wohnsituationen harmonisch integrieren. Umfangreiche Bauarbeiten sind zumeist nicht notwendig.
Nahezu jeder Stufengang
lässt sich mit einem Sitzlift ausstatten. Auch gewundene und enge Aufgänge kann man ausrüsten. Der Sitz des Treppenlifts kann nach Gebrauch einfach eingeklappt werden. Die Bedienung des Treppenlifts erfolgt über einen gut erreichbaren und sofort reagierenden Hebel an der Armlehne. Unten oder oben angekommen, lässt sich der Sitz seitlich drehen. Das Aussteigen ist also auch problemlos möglich.
Ein Rollstuhllift ist speziell für Menschen entwickelt, die wegen einer Behinderung dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Das für einen Rollstuhlfahrer manchmal komplizierte Wechseln in einen Treppen- oder Sitzlift entfällt beim Rollstuhllift. Dieser spezielle Lift transportiert auch den Rollstuhl sicher ins nächsttiefere oder nächsthöhere Stockwerk.
Der Homelift ist ein ausgesprochen komfortabler Behindertenlift. Eine großzügige Kabine transportiert mehrere Personen oder einen Rollstuhl in die nächste Etage. Der Lift benötigt keinen Aufzugschacht und ist im gesamten Wohnraum platzierbar.
Auch ein Plattform- oder Hublift transportiert den Rollstuhl sicher ins nächste Stockwerk. Die Rampe des Liftes ist äußerst solide gearbeitet und einfach befahrbar. Auch mehrere Stockwerke lassen sich mit einer dafür entwickelten Schienenführung problemlos miteinander verbinden. Getränkekisten, Einkaufstüten oder Wäschekörbe müssen ebenfalls nicht mehr beschwerlich durch das Haus getragen werden. Benutzen Sie den Behindertenlift einfach als Lastenaufzug.
Wir beraten Sie über die verschiedenen Produktausführungen und übernehmen neben der Montage auch die regelmäßige
Kontrolle und Wartung der Geräte. Um uns ein Bild von Ihrer Alltagssituation zu machen, besuchen wir Sie gerne zuhause. Bei einem persönlichen Gespräch klären wir den tatsächlichen Bedarf und erfahren Ihre Wünsche und Vorstellungen. Im Anschluss daran entwickeln wir ein detailliertes Konzept, in dem wir deutlich machen, wie Sie Ihren Behindertenlift am besten einsetzen. Gerne beraten wir Sie außerdem in Finanzierungsfragen.
Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Osterholz-Scharmbeck, Lilienthal, Schwanewede, Ottersberg und Ritterhude zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Schwanewede liegt nord-westlich von Bremen. Offiziell gehört Schwanewede zum niedersächsischen Landkreis Osterholz. Die knapp 130 km² große Gemeinde gliedert in die Kernstadt Schwanewede sowie in weitere elf Ortsteile. In der Einheitsgemeinde wohnen ca. 20.000 Bürger. Schwanewede liegt hinsichlich der Erreichbarkeit günstig zwischen den beiden Nachbarstädten Osterholz-Scharmbeck im Osten und Bremen im Süden. Die unmittelbare Nähe zur Autobahn A27 ist durch eine eigene Abfahrt ausgesprochen komfortabel. Sehenswürdigkeiten wie die die St.-Johannes-Kirche zu Schwanewede, die Wassermühlen in Meyenburg oder die Windmühle am Weserdeich sind beliebte Ausflugsziele. Die Gemeinde Schwanewede hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten äußerst positiv entwickelt. Die Einwohnerzahl stieg kontinuierlich, erst in jüngster Zeit sind leichte Rückgänge zu verzeichnen.
Der Flecken Ottersberg ist mit über 12 000 Einwohnern und 9903 Hektar von der Ausdehnung her eine der größten Gemeinden im Landkreis Verden (Regierungsbezirk Lüneburg). Als Einheitsgemeinde 1972 durch die Verwaltungs- und Gebietsreform begründet, besteht sie aus den Flecken Fischerhude und Ottersberg sowie aus Narthausen, Otterstedt und Posthausen. Das Gebiet umfasst neben breiten Geestrücken das von zahlreichen Wasserläufen durchzogene Niederungsgebiet der Wümme und das südlich gelegene, in weiten Teilen nicht mehr wirtschaftlich genutzte Moorgebiet der jetzigen Ortschaft Posthausen. Mit den vielseitigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, speziell durch ein breites Angebot an Rad- und Wanderrouten und durch die {sehr gute|exzellente|erstklassige|direkte|hervorragende Anbindung an das regionale Verkehrsnetz mit den Autobahnanschlussstellen an der A 1 sowie mit dem an der Fernbahnlinie Hamburg-Bremen gelegenen Bahnhof Ottersberg, ist der Flecken Ottersberg ein charmanter Wohnort an der Peripherie Bremens.
Ritterhude liegt am Nordrand Bremens. Nur knapp 18 Kilometer trennen Ritterhude von der norddeutschen Metropole. Ritterhude zählt zum niedersächsischen Kreis Osterholz. Die in Summe etwa 15.000 Bürger leben auf einer Gesamtfläche von rund 32 km². Ritterhude ist eine Gemeinde von mehr ländlicher Prägung. Hektik und Stress einer Großstadt sucht man in Ritterhude erfolglos. Da stimmt es nicht Wunder, dass Ritterhude besonders bei jungen Familien als Wohnstatt hochangesehen ist. Ritterhude verbindet ländlichen Charme mit den Annehmlichkeiten der Großstadt. Geografisch betrachtet liegt Ritterhude zwischen Scharmbeker Geest und Bremer Schweiz. Die Gemeinde begeistert Besucher und Einheimische mit malerischen Wasserlandschaften inmitten der Flüsse Wümme, Lesum, Hamme und Weser. Die Architektur wird dominiert von einer sehr angenehmen Backsteinbebauung. Eine erstaunliche Reihe von Bauwerken in Ritterhude unterliegen dem Denkmalsschutz. Ein echtes Highlight der innerstädtischen Architektur dürfte die einstmalige Windmühle im Ortskern von Ritterhude sein. Ritterhude gehört zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Die Wirtschaft der Gemeinde ist ganz klar mittelstandsgeprägt. Insbesondere Dienstleistungsunternehmen und Handelsbetriebe sind typisch für das Wirtschaftsleben der Gemeinde. Ritterhude darf durchaus als typische Pendlerstadt bezeichnet werden. Etliche Einwohner arbeiten im nahen Bremen, schätzen jedoch das überschaubare Ritterhude als angenehmen Wohnort.
Wir finden es super, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Ob Osterholz-Scharmbeck, Lilienthal, Schwanewede, Ritterhude oder Ottersberg: Wir garantieren Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie haben Interesse an Treppen- oder Sitzliften und wünschen sich ein passendes Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten verursacht. Super, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als Fachbetrieb für Mobilitäts- und Liftsysteme setzen wir nur auf technisch ausgezeichnete Erzeugnisse. Trotzdem schauen wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten und zugleich auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb mit Vertrieb in NRW, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem derzeitigen Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zur Finanzierung. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt Pflegekasse oder die Krankenkasse einen Teil der Aufwendungen. Auch gibt es zum Teil Zuschüsse
der öffentlichen Hand. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle E-Mail genügen. Die optimale Beratung ist ebenso wichtig wie die sachgemäße Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei überschaubaren Kosten: Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Sie haben Fragen zu unseren gebrauchten Sitz- und Treppenliften? Auf Wunsch informieren wir Sie natürlich sehr gerne detailliert über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen einige Beispielprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine schnelle Mail. Unser engagiertes Expertenteam arbeitet stets fachkundig und lösungsorientiert. Unser Servicetelefon für Sie:
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte