Wenn es um Lift- und häusliche Mobilitätssysteme geht, sind Sie bei GL-Treppenlifte exakt richtig. Unser Geschäft betreiben wir schon seit vielen Jahren und haben uns in dieser Zeit eine sehr gute Reputation erarbeitet. Seit Firmengründung sind wir Ihr Fachbetrieb für technisch erstklassige Homelifte. Zu unserem Produktangebot an häuslichen Mobilitätslösungen zählen beispielsweise Treppenlifte, Plattformlifte, Hublifte und Sitzlifte. Unsere freundlichen Mitarbeiter erledigen alle Montagearbeiten und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Wohn- oder Geschäftsgebäude mit modernen Liftsystemen ausrüsten können. Auf dieser Seite unseres Internetauftritts haben wir erste Informationen zum Thema „Behindertenlift“ notiert.
Als mobilitätseingeschränkter Mensch ist der Alltag häufig strapaziös und leider auch mit vielen Mühen und Anstrengungen verbunden. Im öffentlichen Raum sind zahllose Barrieren zu bewältigen und selbst im privaten Umfeld gibt es Schwierigkeiten, die Menschen ohne Behinderung manchmal gar nicht sehen. Ein Weg sich das Leben daheim etwas einfacher zu gestalten, ist der Behindertenlift.
Je nach Bedarf sind verschiedene Behindertenlifte erhältlich:
• Treppen- bzw. Sitzlift
• Rollstuhllift / Homelift
• Plattformlift / Hublift
Behindertenlifte lassen sich in nahezu alle Wohnsituationen harmonisch integrieren. Umfangreiche Baumaßnahmen sind zumeist nicht notwendig.
Fast jeder Stufengang
lässt sich mit einem Sitzlift ausstatten. Auch gewundene und enge Treppenaufgänge lassen sich nachrüsten. Die Sitzfläche des Treppenlifts kann nach Gebrauch einfach hochgeklappt werden. Die Verwendung des Treppenlifts passiert über einen leicht zugänglichen und schnell reagierenden Hebel an der Armlehne. Oben oder unten angekommen, lässt sich der Sitz zur Seite drehen. Das Aussteigen ist also auch kein Problem.
Ein Rollstuhllift ist insbesondere für Menschen konzipiert, die wegen einer körperlichen Einschränkung dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Das für einen Rollstuhlfahrer mitunter knifflige Wechseln in einen Sitz- oder Treppenlift entfällt beim Rollstuhllift. Dieser spezielle Lift transportiert auch den Rollstuhl sicher ins nächsttiefere oder nächsthöhere Stockwerk.
Der Homelift ist ein besonders komfortabler Behindertenlift. Eine großzügige Kabine befördert mehrere Personen oder einen Rollstuhl in die nächste Etage. Der Lift kommt ohne Aufzugschacht aus und ist im gesamten Wohnraum platzierbar.
Auch ein Plattform- oder Hublift befördert den Rollstuhl sicher ins nächsthöhere oder ins nächsttiefere Stockwerk. Die Rampe des Liftes ist ausnehmend stabil und einfach befahrbar. Auch mehrere Stockwerke lassen sich mit einer dafür entwickelten Schienenführung problemlos miteinander verbinden. Waschkörbe, Einkaufstüten oder Getränkekisten müssen ebenfalls nicht mehr mühsam durch das Haus getragen werden. Nutzen Sie Ihren Behindertenlift einfach als Lastenaufzug.
Wir informieren Sie über die unterschiedlichen Modelle und übernehmen neben der Montage auch die regelmäßige
Wartung und Kontrolle der Geräte. Um uns ein Bild von Ihrer häuslichen Situation zu machen, besuchen wir Sie gerne daheim. Bei einem persönlichen Gespräch ermitteln wir den Bedarf und erfahren Ihre Wünsche und Vorstellungen. Im Anschluss daran erarbeiten wir ein detailliertes Konzept, in dem wir darlegen, wie Sie Ihren Behindertenlift am besten einsetzen. Gerne beraten wir Sie darüber hinaus in Finanzierungsfragen.
Mitten im Zentrum von Schleswig-Holstein befindet sich der Kreis Steinburg. In Summe leben etwa 133.000 Menschen in der norddeutschen Region. Der Kreis Steinburg grenzt an die Kreise Rendsburg-Eckernförde, Segeberg und Pinneberg. Amtssitz vom Landkreis Steinburg ist die Stadt Itzehoe.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählt auch der Kreis Steinburg zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Seit 1867 trägt die Region die Bezeichnung Kreis Steinburg. Im Jahre 1970 wurde das Gebiet massiv erweitert: Insgesamt 17 Gemeinden des Landkreises Rendsburg ordenete man seinerzeit als Amt Schenefeld dem Kreis Steinburg zu. Im Landkreis Steinburg dominiert eine Landschaft aus Marsch und Geest. Ausnehmend gut erlebt man den herrlichen Landstrich im Naturpark Aukrug zwischen Itzehoe und Hohenlockstedt. Direkt durch den Kreis Steinburg fließt die Stör. Der drittgrößte Strom des Landes Schleswig-Holstein mündet hier in die Elbe.
Überregional bekannt ist neben Itzehoe der Ort Hohenlockstedt. Knapp 6.000 Einwohner wohnen hier auf einer Gemeindefläche von 45 km². Hohenlockstedt ist für Menschen, die eine ländliche Atmosphäre der Rastlosigkeit der Großstadt vorziehen, ein fast schon idealtypischer Lebensmittelpunkt. Gleichwohl muss auf die Vorzüge der Städte nicht verzichtet werden: Von Hohenlockstedt aus kommt man in alle großen Zentren nach nur kurzer Fahrt. Auch Kellinghusen ist ein beliebter Wohnort. In Kellinghusen leben aktuell etwa 8.000 Menschen auf einem Areal von in etwa 19 Quadratkilometern. Das hübsche Städtchen ist besonders bekannt durch die St.-Cyriacus-Kirche und das Rathaus. Als Wahrzeichen von Kellinghusen gilt der Luisenberger Turm. Bei privaten Bauherren beliebt ist außerdem die Gemeinde Wrist. Dort wohnen aktuell 2.500 Menschen. Die Gemeindefläche beträgt 10 km².
Der Kreis Steinburg gehört zur Metropolregion Hamburg. Sehr viele Bürger pendeln Tag für Tag zwischen ihrem Arbeitsplatz in der Freien und Hansestadt Hamburg und ihrem Wohnquartier im Kreis Steinburg. Die ausgezeichnete verkehrstechnische Lage des Landkreises macht die Region als Lebensmittelpunkt besonders attraktiv.
Der Landkreis Steinburg verfügt über ein autonomes und prosperierendes Wirtschaftsleben. Betriebe, die sich für einen Unternehmenssitz im Kreis interessieren, finden hier interessante Industrie- und Gewerbeflächen in ausreichender Menge.
Kennen Sie den Kreis Steinburg noch nicht, so empfehlen wir Ihnen die Region einfach einmal per Pedes zu erkunden. Die hübsche Marschlandschaft lässt sich auf diese Weise ganz unmittelbar erleben. Auch die ungezählten Sehenswürdigkeiten in Steinburg entdeckt man auf beruhigende Art und Weise. Ein beliebter Ausflugstipp ist der durch Moränen geprägte Landstrich der Heide-Itzehoer-Geest. Die vermutlich bekanntesten Ortschaften im Landkreis Steinburg sind Glückstadt, Wilster sowie die bereits genannten Orte Hohenlockstedt, Kellinghusen und Wrist. Als Verwaltungssitz dient die Stadt Itzehoe.
Wir finden es super, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Ob Itzehoe, Glückstadt, Kellinghusen, Hohenlockstedt oder Wrist: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.
Sie interessieren sich für einen Treppenlift oder einen Rollstuhllift und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Toll, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als Fachbetrieb für Lift- und Mobilitätssysteme setzen wir ausnahmslos auf technisch exzellente Erzeugnisse. Trotzdem achten wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen absolut Qualität anbieten und gleichzeitig auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb mit Vertrieb in NRW, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets im Blick: Wir bieten Ihnen ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das stets dem derzeitigen Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie in Finanzierungsfragen. Unter bestimmten Voraussetzungen trägt Pflegekasse oder die Krankenkasse einen Teil der Investitionen. Auch gibt es zum Teil Förderzuschüsse
von öffentlichen Stellen. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine kurze E-Mail genügen. Eine gute Beratung ist genauso wichtig wie die perfekte Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei überschaubaren Kosten: Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Auf Wunsch informieren wir Sie gerne näher über unsere Produkte und unser Aufgabenfeld. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Schenken Sie uns bei Senioren- oder Behindertenlifts Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch bitte einfach an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte