Wenn es um Lifttechnik geht, sind Sie bei der Firma GL-Treppenlifte von Inhaber Stefan Große-Loheide genau an der richtigen Adresse. Unser Geschäft üben wir bereits in seit vielen Jahren aus und haben uns in dieser Zeit eine gute Reputation erarbeiten können. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre Experten für hochwertige Homelifte. Zu unserem Produktangebot an häuslichen Mobilitätslösungen gehören zum Beispiel Treppenlifte, Plattformlifte, Sitzlifte und Hublifte. Unsere freundlichen Mitarbeiter erledigen alle Montagearbeiten und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Immobilie mit zeitgemäßen Liftsystemen ausrüsten können. Im Folgenden haben wir einige erste Informationen zum Thema „Behindertenlift“ zusammengetragen.
Als mobilitätseingeschränkter Mensch ist der Alltag nicht selten strapaziös und leider auch mit vielen Anstrengungen und Mühen verbunden. Im öffentlichen Raum sind zahlreiche Barrieren zu bezwingen und selbst im privaten Umfeld gibt es Hindernisse, die Menschen ohne Behinderung mitunter gar nicht bemerken. Ein Weg sich das Leben zuhause etwas einfacher zu machen, ist der Behindertenlift.
Je nach Anforderung sind verschiedene Behindertenlifte erhältlich:
• Sitz- bzw. Treppenlift
• Homelift / Rollstuhllift
• Hublift / Plattformlift
Behindertenlifte lassen sich in nahezu alle Wohnsituationen harmonisch integrieren. Größere Bauarbeiten sind zumeist nicht erforderlich.
Fast jede Treppe
lässt sich mit einem Sitzlift ausstatten. Auch gewundene oder besonders schmale Aufgänge sind ausrüstbar. Die Sitzfläche des Treppenlifts kann nach der Nutzung einfach eingeklappt werden. Die Bedienung des Treppenlifts erfolgt über einen leicht zugänglichen und sofort reagierenden Hebel an der Armlehne. Unten oder oben angekommen, lässt sich der Sitz seitlich drehen. Das Aussteigen stellt also auch keine Schwierigkeit dar.
Ein Rollstuhllift ist insbesondere für Menschen konzipiert, die wegen einer Behinderung ihren Rollstuhl nicht verlassen können. Das für einen Rollstuhlfahrer bisweilen komplizierte Wechseln in einen Treppen- oder Sitzlift entfällt beim Rollstuhllift. Dieser spezielle Lift transportiert auch den Rollstuhl sicher ins nächsthöhere oder ins nächsttiefere Stockwerk.
Der Homelift ist ein ausgesprochen komfortabler Behindertenlift. Eine geräumige Kabine befördert mehrere Personen oder einen Rollstuhl in das nächste Stockwerk. Der Lift benötigt keinen Aufzugschacht und ist im gesamten Wohnraum platzierbar.
Auch ein Plattform- oder Hublift befördert den Rollstuhl sicher ins nächsttiefere oder nächsthöhere Stockwerk. Die Rampe des Liftes ist ausnehmend widerstandsfähig und leicht befahrbar. Auch mehrere Stockwerke lassen sich mit einer entsprechenden Schienenführung unkompliziert miteinander verbinden. Einkaufstüten, Wäschekörbe oder Getränkekisten müssen ebenfalls nicht mehr mühselig durch das Haus getragen werden. Nutzen Sie Ihren Behindertenlift ganz einfach als Lastenaufzug.
Wir beraten Sie über die unterschiedlichen Modelle und übernehmen neben der Montage auch die intervallmäßige
Wartung und Kontrolle der Geräte. Um uns ein Bild von Ihrer häuslichen Situation zu machen, besuchen wir Sie gerne daheim. Bei einem persönlichen Gespräch ermitteln wir den Bedarf und erfahren Ihre Vorstellungen und Wünsche. Im Anschluss daran erarbeiten wir ein detailliertes Konzept, in dem wir darlegen, wie Sie Ihren Behindertenlift am besten einsetzen. Gerne beraten wir Sie außerdem in Finanzierungsfragen.
Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch Halstenbek zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis.
Die Gemeinde Halstenbek liegt im Kreis Pinneberg. Gut 16.000 Einwohner leben in Halstenbek. Die Gemeinde umfasst ein Areal von rund 12,5 Quadratkilometer.
Halstenbek grenzt direkt an die Freie und Hansestadt Hamburg an. Eine große Zahl Pendler leben vor Ort. Wer seinen Arbeitort in Hamburg hat, genießt in Halstenbek im Grunde genommen das Schönste aus zwei Welten: Das urbane Leben der Metropole und das doch entspannte Dasein in der Peripherie. Es verwundert daher nicht, dass in Halstenbek die Einzelhausbebauung überwiegt. Halstenbek ist ein idealer Wohnort für junge Familien. Wunderschön auch das Umfeld: Die Gemeinde liegt in einer tollen Heide- und Moorlandschaft.
Halstenbek ist verkehrstechnisch sehr gut gut zu erreichen. Direkt an der Bundesautobahn A23 gelegen, erreicht man Halstenbek mit dem PKW schnell und bequem. Auch der öffentliche Personennahverkehr ist in Halstenbek ausgezeichnet. Der Ort ist an den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) angebunden. Die S-Bahn hält genau in Halstenbek und im einige Kilometer entfernen Ortsteil Krupunder. Überregional bekannt ist Halstenbek außerdem durch die sogenannte „Wohnmeile Halstenbek“. Aufgrund der optimalen Verkehrsanbindung haben sich in Halstenbek eine große Anzahl Möbelgeschäfte angesiedelt.
Sie interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Angebotsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Sie haben Interesse an Treppen- oder Sitzliften und wünschen sich ein passendes Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Super, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Fachbetrieb für Mobilitäts- und Liftsysteme setzen wir ausschließlich auf technisch erstklassige Erzeugnisse. Nichtsdestotrotz schauen wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten und zugleich auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachpartner mit Vertrieb in Niedersachsen, NRW, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets im Blick: Wir stehen für ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem derzeitigen Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie in Finanzierungsfragen. Unter bestimmten Voraussetzungen trägt die Kranken- oder Pflegekasse einen Teil der Investitionen. Auch gibt es zum Teil Förderzuschüsse
der öffentlichen Hand. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Super, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle E-Mail genügen. Die gute Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die sachgemäße Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei niedrigen Kosten: Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Sie haben Fragen zu unseren gebrauchten Homeliften? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie natürlich sehr gerne näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit dem größten Vergnügen zeigen wir Ihnen einige Referenzobjekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Unser qualifiziertes Team arbeitet fachkundig und immer kundenorientiert. Sie erreichen uns telefonisch:
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte