Auf unserer Homepage möchten wir Sie über das Thema „Behindertenlift“ informieren. Zu Beginn noch ein paar Sätze zu unserer Firma. Die Firma GL-Treppenlifte von Inhaber Stefan Große-Loheide ist Ihr qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb für häusliche häusliche Lifttechnik. Wir decken wir ein flächenmäßig großes Gebiet ab und freuen uns, auch Sie mit unserem Produktkatalog überzeugen zu dürfen. Bei uns bekommen Sie hochwertige Geräte in großer Auswahl. Zu unserem Produktangebot gehören u.a. Treppenlifte, Hublifte, Sitzlifte und Plattformlifte für Menschen mit Behinderung oder Mobilitätseinschränkungen. Wir führen Erzeugnisse namhafter Hersteller. Natürlich erledigen wir auch sämtliche Montagearbeiten für Sie. Auf unserer Internetseite finden Sie unser komplettes Dienstleistungs- und Produktportfolio ausführlich beschrieben. Fachgerecht und kompetent beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten dürfen.
Als mobilitätseingeschränkter Mensch ist der Alltag nicht selten beschwerlich und leider auch mit vielen Anstrengungen und Mühen verbunden. Im öffentlichen Raum sind zahlreiche Barrieren zu bezwingen und selbst im privaten Umfeld gibt es Hindernisse, die Menschen ohne Behinderung bisweilen gar nicht sehen. Ein Weg sich den Alltag zuhause etwas einfacher zu gestalten, ist der Behindertenlift.
Je nach Bedarf sind verschiedene Behindertenlifte erhältlich:
• Sitz- bzw. Treppenlift
• Rollstuhllift / Homelift
• Plattformlift / Hublift
Behindertenlifte lassen sich in weitgehend alle Wohnsituationen harmonisch einfügen. Größere Bauarbeiten sind zumeist nicht notwendig.
Fast jeder Stufengang
lässt sich mit einem Sitzlift ausstatten. Auch gewundene oder besonders schmale Treppenaufgänge lassen sich nachrüsten. Der Sitz des Treppenlifts kann nach Gebrauch einfach zusammengeklappt werden. Die Verwendung des Treppenlifts passiert über einen leicht zugänglichen und sofort reagierenden Hebel an der Armlehne. Oben oder unten angekommen, lässt sich der Sitz seitlich drehen. Das Aussteigen stellt also auch keine Schwierigkeit dar.
Ein Rollstuhllift ist speziell für Menschen entwickelt, die aufgrund einer Behinderung dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Das für einen Rollstuhlfahrer manchmal komplizierte Wechseln in einen Treppen- oder Sitzlift entfällt beim Rollstuhllift. Dieser spezielle Lift befördert auch den Rollstuhl sicher ins nächste Stockwerk.
Der Homelift ist ein ausgesprochen komfortabler Behindertenlift. Eine geräumige Kabine befördert mehrere Personen oder einen Rollstuhl in das nächste Stockwerk. Der Lift benötigt keinen Aufzugschacht und ist im gesamten Wohnraum platzierbar.
Auch ein Plattform- oder Hublift befördert den Rollstuhl sicher ins nächsttiefere oder nächsthöhere Stockwerk. Die Rampe des Liftes ist ausnehmend stabil und leicht befahrbar. Auch mehrere Stockwerke lassen sich mit einer entsprechenden Schienenführung problemlos miteinander verbinden. Getränkekisten, Einkaufstüten oder Wäschekörbe müssen ebenfalls nicht mehr mühselig durch das Haus getragen werden. Benutzen Sie den Behindertenlift einfach als Lastenaufzug.
Wir beraten Sie über die unterschiedlichen Modelle und übernehmen neben dem Einbau auch die intervallmäßige
Wartung und Kontrolle der Geräte. Um uns ein Bild von Ihrer Alltagssituation zu machen, besuchen wir Sie gerne daheim. Bei einem persönlichen Gespräch ermitteln wir den tatsächlichen Bedarf und erfahren Ihre Vorstellungen und Wünsche. Im Anschluss daran entwickeln wir ein detailliertes Konzept, in dem wir deutlich machen, wie Sie Ihren Behindertenlift bestmöglich einsetzen. Gerne beraten wir Sie außerdem bei Fragen zur Finanzierung.
Wir werden für Kunden aus Bad Oeynhausen, Vlotho und Porta Westfalica aktiv. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte machen können. Auch für Kunden aus Ihrer Region sind wir mit Schwung und Elan im Einsatz.
Bad Oeynhausen ist ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Der Ort liegt am Ausläufer des Wiehengebirges und gehört organisatorisch zum Kreis Minden-Lübbecke. Bad Oeynhausen grenzt direkt an die Städte Minden und Porta Westfalica. Circa dreiflig Minuten Fahrzeit braucht man bis Bielefeld, in rund einer Stunde erreicht man Hannover.
Die Stadt Bad Oeynhausen streckt sich über eine Fläche von gut 64 Quadratkilometer. Etwas unter 50.000 Einwohner zählt die schöne Mittelstadt zur Zeit. Bad Oeynhausen ist als Kurstadt überregional bekannt. Der Jordansprudel zählt weltweit zu den gröten kohlensäurehaltigen Thermalsolequellen. Die Quelle springt im städtischen Kurpark zu jeder vollen Stunde in die Höhe. Der Kurpark von Bad Oeynhausen ist ein echter Mittelpunkt. Auch wenn die Bedeutung des Parks heute nicht mehr so immens ist: Der Park und seine neobarocken und klassizistischen Gebäude und Badehäuser sind erkennbarer Ausdruck einer altehrwürdigen Kur- und Badtradition.
Verkehrstechnisch ist Bad Oeynhausen sehr gut gelegen. In direkter Umgebung befinden sich die Autobahnen A30 und A2. Außerdem erreicht man Bad Oeynhausen auch über die Bundesstraßen B514 und B61. Die Bahn fährt den Ort auf der Bahnverbindung Hamm-Minden an. Pendler genieflen die vorbildliche Taktung ins nahe Zentrum Bielefeld. Als Wohnstatt gefällt Bad Oeynhausen auch. Zahllose Ein- und Mehrfamilienhäuser verleihen der Stadt ein behagliches Flair. Bad Oeynhausen ist fraglos noch ein bißchen kleinstädtisch geprägt, lässt die Vorzüge einer Großstadt trotzdem nicht vermissen. Die Infrastruktur von Bad Oeynhausen stimmt! Es wundert also kaum, dass die Stadt als Wohnort sehr beliebt ist.
In Vlotho leben 19.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von etwa 77 qkm. Die Gemeinde gehört organisatorisch zum nordrhein-westfälischen Kreis Detmold. Vlotho trägt zwar nicht die förmliche Bezeichnung „Bad“, nichtsdestotrotz ist die Stadt als Luftkurort bekannt. Die von Vlotho aus betrachtet nächstgrößeren Orte sind Porta Westfalica, Herford, Bad Salzuflen und Bad Oeynhausen. Insgesamt teilt sich der Ort in vier Ortsteile auf: Vlotho selbst, Valdorf, Uffeln und Exter.
Die Stadtarchitektur des Ortes wird dominiert von einer Anzahl schöner Fachwerkhäuser. Wer durch das Zentrum von Vlotho schlendert, sollte sich das historische Pfarrhaus und das Zunfthaus einmal ausgiebiger betrachten. Einen Abstecher ist ebenfalls das in einem historischen Fachwerkhaus untergebrachte Café am Markt. Vlotho erreicht man über die Bundesautobahn A2. Die Zufahrt Porta Westfalica führt nach ein paar Fahrkilometern direkt in die Stadt. Die Deutsche Bahn fährt Vlotho auf der Bahnstrecke zwischen Hildesheim und Bünde an. Vlotho überzeugt als angenehmer Wohnort. Wer es nicht zu hektisch mag, ist hier gut aufgehoben. Angenehme Wohnquartiere mit einer dominierenden Ein- und Mehrfamilienhausbebauung kennzeichnen die Stadt. Vlotho wird von den Bürgern für die Familienfreundlichkeit wertgeschätzt. Sämtliche Schulformen sowie auch eine ausreichende Anzahl an Kitas sind vorhanden.
Porta Westfalica ist ein wunderbarer Wohnort. Die gewachsene Baustruktur verleiht dem Ort ein spezielles Flair. Die diversen Ein- und Mehrfamilienhäuser lassen Porta Westfalica zu einem idealen Lebensmittelpunkt von jungen Familien werden. Die Geschäftigkeit einer Metropole ist in Porta Westfalica nicht bekannt, nichtsdestotrotz muss auf nichts verzichtet werden. Die Infrastruktur der Stadt “ist auf den Punkt“. Porta Westfalica hat 35.000 Einwohner. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Gesamtareal von zirka 105 km². Verwaltungstechnisch gehört der lebenswerte Ort zum Landkreis Minden-Lübbecke. Geografisch befindet sich Porta Westfalica zwischen den Städten Minden, Bad Oeynhausen und Bielefeld.
Die heutige Stadt ist noch nicht allzu alt. Erst im Jahre 1973 entwickelte sich Porta Westfalica durch die Verbindung von 15 einstmals eigenständigen Gemeinden. Aufgrund des Anschluss des Ortes an die Bundesautobahn A2 ist Porta Westfalica perfekt mit dem Automobil erreichbar. Wer lieber mit der Eisenbahn reist, entscheidet sich für die Bahnverbindung Amsterdam-Hannover oder Köln-Hannover. Das Wirtschaftsleben von Porta Westfalica wird dominiert durch ein vom E.ON-Konzern betriebenes Kohlekraftwerk. Ansonsten herrscht eine unzweifelhaft mittelständisch orientierte Wirtschaftsform vor. Viele Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe sind in Porta Westfalica zuhause.
Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können. Ihrem Anruf bzw. Ihrer E-Mail sehen wir mit Interesse entgegen.
Sie sind interessiert an einem Treppenlift oder einer anderen Mobilitätslösung und möchten gerne ein individuelles Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten nach sich zieht. Toll, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als Spezialist für Lift- und Mobilitätssysteme setzen wir nur auf technisch ausgezeichnete Erzeugnisse. Gleichwohl schauen wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten und trotzdem auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachpartner mit Vertrieb in Niedersachsen, NRW, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets im Blick: Wir bieten Ihnen ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das stets dem derzeitigen Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zur Finanzierung. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Krankenkasse oder die Pflegekasse einen Teil der Kosten. Auch gibt es zum Teil Zuschüsse
von öffentlichen Stellen. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle E-Mail genügen. Die gute und umfangreiche Beratung ist ebenso wichtig wie die sachgemäße Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere fachliche Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei moderaten Kosten: Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Sie haben Fragen zu unseren gebrauchten Homeliften? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie gerne detailliert über unser komplettes Tätigkeitsspektrum. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns einfach einmal an oder senden Sie uns eine Mail. Unser freundliches Expertenteam arbeitet fachkundig und immer kundenorientiert. Sie erreichen uns telefonisch:
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte