Sie wollen Ihre Geschäfts- oder Wohnimmobilie mit einem modernen Homeliftsystem ausstatten lassen und möchten sich über unser Produkt- und Leistungsangebot informieren? Klasse, dann sind Sie auf dieser Seite an der richtigen Adresse. Unser Produktportfolio umfasst zum Beispiel Treppenlifte, Hublifte, Sitzlifte und Plattformlifte. Als auf heimische Lift- und Mobilitätssysteme spezialisiertes Unternehmen übernehmen wir vor allem auch die Montagearbeiten. Erfahren Sie auf dieser und den nachfolgenden Seiten mehr über uns und unser Angebot. Zunächst haben wir einige erste Informationen zum Thema „Behindertenlift“ für Sie zusammengestellt. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Als mobilitätseingeschränkter Mensch ist der Alltag häufig strapaziös und leider auch mit vielen Mühen und Anstrengungen verbunden. Im öffentlichen Raum sind vielerlei Barrieren zu überwinden und selbst im privaten Umfeld gibt es Schwierigkeiten, die Menschen ohne Behinderung bisweilen gar nicht bemerken. Ein Weg sich das Leben zuhause ein wenig einfacher zu machen, ist der Behindertenlift.
Je nach Anforderung sind unterschiedliche Behindertenlifte erhältlich:
• Treppen- bzw. Sitzlift
• Homelift / Rollstuhllift
• Plattformlift / Hublift
Behindertenlifte lassen sich in annähernd alle Wohnsituationen harmonisch einfügen. Größere Bauarbeiten sind zumeist nicht erforderlich.
Nahezu jeder Stufengang
lässt sich mit einem Sitzlift ausstatten. Auch besonders schmale oder gewundene Treppenaufgänge sind ausrüstbar. Der Sitz des Treppenlifts kann nach der Nutzung einfach eingeklappt werden. Die Verwendung des Treppenlifts erfolgt über einen gut erreichbaren und sofort reagierenden Hebel an der Armlehne. Oben oder unten angekommen, lässt sich der Sitz seitlich drehen. Das Aussteigen stellt also auch keine Schwierigkeit dar.
Ein Rollstuhllift ist insbesondere für Menschen konzipiert, die wegen einer Behinderung ihren Rollstuhl nicht verlassen können. Das für einen Rollstuhlfahrer mitunter knifflige Umsteigen in einen Sitz- oder Treppenlift entfällt beim Rollstuhllift. Dieser spezielle Lift befördert auch den Rollstuhl sicher ins nächste Stockwerk.
Der Homelift ist ein besonders komfortabler Behindertenlift. Eine geräumige Kabine befördert mehrere Personen oder einen Rollstuhl in das nächste Stockwerk. Der Lift kommt ohne Aufzugschacht aus und ist im gesamten Wohnbereich platzierbar.
Auch ein Plattform- oder Hublift transportiert den Rollstuhl sicher ins nächste Stockwerk. Die Rampe des Liftes ist ausgesprochen solide gearbeitet und einfach befahrbar. Auch mehrere Etagen lassen sich mit einer dafür entwickelten Schienenführung unkompliziert miteinander verbinden. Einkaufstüten, Wäschekörbe oder Getränkekisten müssen ebenfalls nicht mehr mühsam durch das Haus getragen werden. Benutzen Sie Ihren Behindertenlift einfach als Lastenaufzug.
Wir informieren Sie über die verschiedenen Modelle und übernehmen neben der Montage auch die intervallmäßige
Kontrolle und Wartung der Geräte. Um uns ein Bild von Ihrer häuslichen Situation zu machen, besuchen wir Sie gerne zuhause. Bei einem persönlichen Gespräch klären wir den tatsächlichen Bedarf und erfahren Ihre Wünsche und Vorstellungen. Im Anschluss daran erarbeiten wir ein detailliertes Konzept, in dem wir darlegen, wie Sie Ihren Behindertenlift am besten einsetzen. Gerne beraten wir Sie darüber hinaus in Finanzierungsfragen.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählen auch Langwedel, Verden (Aller) und Achim zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Die eigenständige Gemeinde Achim ist die größte Stadt im niedersächsischen Kreis Verden. Achim liegt gerade einmal 30 Kilometer von Bremen entfernt, gehört also zum Bremer Speckgürtel. Die Stadt gliedert sich in die Ortschaften Bollen und Embsen. Addiert sieben Ortsteile formen die Gemeinde. In Achim leben etwas weniger als 32.000 eingetragene Bürger auf einem Areal von knapp 68 Quadratkilometer. Besonders attraktiv ist Achim für Familien: Die stadtnahe Gemeinde bietet freundliche Wohnviertel und hervorragende Neubaugebiete für Häuslebauer. Die hervorragende Verkehrsanbindung der Stadt kommt der lokalen Wirtschaft zugute. Achim verfügt über gleich drei Zufahrten an die Bundesautobahnen A27 und A1. Bereits von weitem sieht man an der A1 das Geschäftsgebäude der bekannten Firma Vitakraft. Die Stadt Achim verfügt in Summe über neun Gewerbeareale. Achim liegt außerdem an den Bahnverbindungen Bremen-Hannover und Bremen-Uelzen. Berufspendler in Richtung Bremen profitieren von der S-Bahnanbindung in Richtung Bremen. Die Stadt Achim ist ganz ohne Frage ein interessanter Ort zum Leben und Arbeiten. Achim besitzt eine gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot. Die Bebauungsausstruktur der Gemeinde Achim ist besonders in den Außenbezirken dominiert von einer angenehmen Einzelhausbebauung.
Langwedel ist ein Flecken im Landkreis Verden in Niedersachsen. In Summe 15.000 Einwohner zählt der beschauliche Ort. Langwedel besitzt ein Areal von in etwa 75 Quadratkilometer und ist ein eher bürgerlich geprägter Ort mit einer gefälligen Architektur, ebenfalls überwiegend bestehend aus einer angenehmen Ein- und Mehrfamilienhausbebauung. Eine urbane Anmutung findet man in Langwedel nicht. Die Einheitsgemeinde Langwedel gliedert sich in gesamt fünf Ortschaften. Besonders junge Familien mögen das Leben in dem hübschen niedersächsischen Flecken. Geografisch liegt Langwedel nördlich der Achim-Verdener-Geest in der Mittelweserregion. Das Gebiet gehört zum Naturraum Stader Geest. Langwedel schaut auf eine eindrucksvoll lange Geschichte zurück. Bereits anno 1226 wurde der Ort nachweislich urkundlich genannt. Den Namen Flecken trägt Langwedel seit dem Mittelalter. Spezielle Markt- und Standesrechte gehen damit einher.
Verden (Aller) ist Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises. Die Stadt ist mit gut 72 qkm flächenmäßig eine der größten Gemeinde in der Region. In Verden (Aller) leben knapp 27.000 Bürger. Verden (Aller) wurde urkundlich zum ersten Mal in einer Urkunde Karls des Großen erwähnt. Geografisch gesehen befindet sich die Stadt in der Mittelweser an der Aller unmittelbar an der Wesermündung. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist Verden (Aller) für die Pferdezucht. Die Stadt ist eine Hochburg des Pferdesports und trägt zu recht den Namen „Pferdestadt“. Organisatorisch untergliedert sich Verden (Aller) neben der Kernstadt in sieben Ortschaften. Alle Stadtteile verfügen über einen eigenen Ortsrat. Verden (Aller) ist eine ausgesprochen liebenswürdige Stadt. Ein Bummel durch das historische Stadtzentrum macht das besonders deutlich. Die gemütliche Fußgängerzone, das altehrwürdige, im 18. Jahrhundert erbaute Rathaus und die vielen Fachwerkhäuser machen die Stadt so reizvoll. Wer einmal nach Verden (Aller) reist, dem sei ein Besuch des Doms zu Verden, der spätromanischen St.-Andreas-Kirche sowie der 1150 errichteten St. Johanniskirche ans Herz gelegt.
Sie leben in Achim, Langwedel oder Verden (Aller) und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie haben Interesse an Treppen- oder Sitzliften und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten verursacht. Klasse, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als Spezialist für Lift- und Mobilitätssysteme setzen wir ausnahmslos auf technisch erstklassige Erzeugnisse. Gleichwohl schauen wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten und gleichzeitig auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb mit Vertrieb in Niedersachsen, NRW, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem neuesten Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie in Finanzierungsfragen. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Krankenkasse oder die Pflegekasse einen Teil der Investitionen. Auch gibt es teilweise Förderzuschüsse
der öffentlichen Hand. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Prima, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze E-Mail genügen. Eine fachlich versierte Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die perfekte Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Beste Qualität bei niedrigen Kosten: Unsere große Erfahrung zeichnet uns aus.
Sie haben eine Frage zu unseren gebrauchten Treppen- und Sitzliften? Auf Wunsch informieren wir Sie natürlich sehr gerne näher über unser komplettes Tätigkeitsspektrum. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns eine schnelle Mail. Unser engagiertes Team arbeitet stets fachkundig und lösungsorientiert. Unser Servicetelefon für Sie:
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte