Auf unserer Homepage möchten wir Sie über das Thema „Behindertenlift“ informieren. Als Erstes noch einige Sätze zu unserer Unternehmung. Die Firma GL-Treppenlifte von Inhaber Stefan Große-Loheide ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für häusliche Lift- und Mobilitätssysteme. Wir decken wir ein flächenmäßig großes Areal ab und freuen uns, auch Sie mit unserem Angebotsportfolio überzeugen zu dürfen. Bei uns finden Sie erstklassige Geräte in erstaunlich großer Auswahl. Zu unserem Sortiment zählen u.a. Treppenlifte, Sitzlifte, Plattformlifte und Hublifte für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Behinderung. Wir führen Erzeugnisse bekannter Produzenten. Selbstverständlich erledigen wir auch sämtliche Montagearbeiten für Sie. Auf unserer Internetseite finden Sie unser gesamtes Dienstleistungs- und Produktportfolio genau beschrieben. Fachgerecht und kompetent informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten – so wie Sie es von einem spezialisierten Fachbetrieb erwarten können.
Als mobilitätseingeschränkter Mensch ist der Alltag oftmals strapaziös und leider auch mit vielen Mühen und Anstrengungen verbunden. Im öffentlichen Raum sind zahllose Barrieren zu bezwingen und selbst im privaten Umfeld gibt es Hindernisse, die Menschen ohne Behinderung manchmal gar nicht sehen. Ein Weg sich das Leben zuhause etwas einfacher zu machen, ist der Behindertenlift.
Je nach Anforderung sind unterschiedliche Behindertenlifte erhältlich:
• Sitz- bzw. Treppenlift
• Homelift / Rollstuhllift
• Plattformlift / Hublift
Behindertenlifte lassen sich in weitgehend alle Wohnsituationen harmonisch einfügen. Größere Bauarbeiten sind zumeist nicht notwendig.
Beinahe jede Treppe
lässt sich mit einem Sitzlift ausstatten. Auch gewundene und enge Treppenaufgänge kann man ausrüsten. Die Sitzfläche des Treppenlifts kann nach Gebrauch einfach eingeklappt werden. Die Bedienung des Treppenlifts passiert über einen leicht zugänglichen und schnell reagierenden Hebel an der Armlehne. Unten oder oben angekommen, lässt sich der Sitz zur Seite drehen. Das Aussteigen ist also auch kein Problem.
Ein Rollstuhllift ist insbesondere für Menschen konzipiert, die aufgrund einer körperlichen Einschränkung ihren Rollstuhl nicht verlassen können. Das für einen Rollstuhlfahrer mitunter knifflige Wechseln in einen Sitz- oder Treppenlift entfällt beim Rollstuhllift. Dieser spezielle Lift transportiert auch den Rollstuhl sicher ins nächsttiefere oder nächsthöhere Stockwerk.
Der Homelift ist ein besonders komfortabler Behindertenlift. Eine großzügige Kabine transportiert mehrere Personen oder einen Rollstuhl in das nächste Stockwerk. Der Lift kommt ohne Aufzugschacht aus und ist im gesamten Wohnbereich platzierbar.
Auch ein Plattform- oder Hublift befördert den Rollstuhl sicher ins nächste Stockwerk. Die Rampe des Liftes ist ausgesprochen stabil und einfach befahrbar. Auch mehrere Stockwerke lassen sich mit einer entsprechenden Schienenführung unkompliziert miteinander verbinden. Getränkekisten, Einkaufstüten oder Wäschekörbe müssen ebenfalls nicht mehr mühsam durch das Haus getragen werden. Nutzen Sie den Behindertenlift ganz einfach als Lastenaufzug.
Wir beraten Sie über die unterschiedlichen Modelle und übernehmen neben dem Einbau auch die regelmäßige
Kontrolle und Wartung der Geräte. Um uns ein Bild von Ihrer Alltagssituation zu machen, besuchen wir Sie gerne daheim. Bei einem persönlichen Gespräch ermitteln wir den tatsächlichen Bedarf und erfahren Ihre Wünsche und Vorstellungen. Im Anschluss daran erarbeiten wir ein detailliertes Konzept, in dem wir darlegen, wie Sie Ihren Behindertenlift am besten einsetzen. Gerne beraten wir Sie darüber hinaus in Finanzierungsfragen.
Unser Einzugsgebiet umfasst auch Solingen. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur Ihrer Stadt beisteuern zu dürfen.
Im 2. Weltkrieg wurden große Teile der Stadtmitte von Solingen vernichtet. Ein großflächiger Wiederaufbau folgte. Mittlerweile ist Solingen eine fortschrittliche Großstadt. Solingen ist besonders für seine Messer- und Klingenproduktion berühmt. Aus diesem Grunde ist Solingen auch als „Klingenstadt“ wohlbekannt. Viele Unternehmen der kunststoff- und metallverarbeitenden Industrie sind in Solingen heimisch. Die hervorragende Infrastruktur, der gut ausgebaute ICE-Bahnhof sowie die Anbindung an die Autobahnen der näheren Umgebung machen aus Solingen einen wichtigen Industriestandort.
Organisatorisch zählt Solingen als kreisfreie Stadt zum Regierungsbezirk Düsseldorf. In der nordrhein-westfälischen Großstadt wohnen aktuell ungefähr 155.000 Bürger auf einem Areal von ungefähr 90 Quadratkilometern. Solingen ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr.
Wer nach Solingen fahren möchte, entscheidet sich für die Bundesautobahnen A46, A1 oder A3. Des Weiteren erreicht man Solingen über die Bundesstraßen 229 und 224. Die Deutsche Bahn fährt Solingen u.a. auf den Strecken Richtung Wuppertal, Köln, Krefeld und Münster an.
Das derzeitige Solingen entstand aus der Fusion mehrerer mittelgroßer Städte. Man kann dies an der durchaus ungleichen Stadtarchitektur ablesen. Die fünf Stadtbezirke von Solingen haben jeweils ihren ganz eigenen Charme. Lange Jahre existierte in Solingen keine direkte Trennung zwischen Wohn- und Industriegebieten. Zahllose Wohnquartiere sind bis in unsere Zeit in unmittelbarer Nähe zu Industriebetrieben zu finden. Die randständigen Wohnquartiere von Solingen sind jedoch durchaus auch von Ein- und Mehrfamilienhäusern geprägt.
Sie leben in Solingen und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an einem Treppenlift oder einer anderen Mobilitätslösung und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten nach sich zieht. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig. Als Fachbetrieb für Lift- und Mobilitätssysteme setzen wir nur auf technisch exzellente Erzeugnisse. Trotzdem schauen wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten und zugleich auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachpartner mit Vertrieb in NRW, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem aktuellsten Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie in Finanzierungsfragen. Unter bestimmten Voraussetzungen trägt die Pflege- oder Krankenkasse einen Teil der Investitionen. Auch gibt es zum Teil Förderzuschüsse
der öffentlichen Hand. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Super, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle E-Mail genügen. Die fachmännische Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die perfekte Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Beste Qualität bei niedrigen Kosten: Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Know-how, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit sorgen für erfolgreiche häusliche Mobilitätsprojekte zum Vorteil unserer Kunden. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns ganz oben – nicht zuletzt bei der Entscheidung für einen Treppen- oder Sitzlifts. Unsere engagierten Experten freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob durch Telefonanruf oder Email.
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte