Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über das Thema „Behindertenlift“ informieren. Zunächst jedoch ein paar Sätze zu unserer Unternehmung. GL-Treppenlifte ist Ihr engagierter Fachbetrieb für häusliche häusliche Liftsysteme. Wir decken wir ein flächenmäßig großes Areal ab und freuen uns, auch Sie mit unserem Angebotsportfolio überzeugen zu dürfen. Bei uns bekommen Sie exzellente Geräte in erstaunlich großer Auswahl. Zu unserem Sortiment zählen u.a. Treppenlifte, Hublifte, Plattformlifte und Sitzlifte für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Behinderung. Wir führen Fabrikate bekannter Hersteller. Natürlich erledigen wir auch sämtliche Montagearbeiten für Sie. Auf unserer Homepage finden Sie unser gesamtes Angebot im Detail beschrieben. Fachgerecht und kompetent beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten können.
Als mobilitätseingeschränkter Mensch ist der Alltag nicht selten strapaziös und leider auch mit vielen Anstrengungen und Mühen verbunden. Im öffentlichen Raum sind zahllose Barrieren zu bezwingen und selbst im privaten Umfeld gibt es Schwierigkeiten, die Menschen ohne Behinderung mitunter gar nicht bemerken. Ein Weg sich den Alltag zuhause ein wenig einfacher zu machen, ist der Behindertenlift.
Je nach Anforderung sind verschiedene Behindertenlifte erhältlich:
• Treppen- bzw. Sitzlift
• Rollstuhllift / Homelift
• Hublift / Plattformlift
Behindertenlifte lassen sich in annähernd alle Wohnsituationen harmonisch einfügen. Größere Bauarbeiten sind zumeist nicht notwendig.
Fast jeder Stufengang
lässt sich mit einem Sitzlift ausstatten. Auch enge und gewundene Treppenaufgänge lassen sich nachrüsten. Die Sitzfläche des Treppenlifts kann nach der Benutzung einfach eingeklappt werden. Die Verwendung des Treppenlifts passiert über einen gut erreichbaren und schnell reagierenden Hebel an der Armlehne. Unten oder oben angekommen, lässt sich der Sitz zur Seite drehen. Das Aussteigen stellt also auch keine Schwierigkeit dar.
Ein Rollstuhllift ist vor allem für Menschen entwickelt, die aufgrund einer Behinderung dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Das für einen Rollstuhlfahrer mitunter knifflige Umsteigen in einen Sitz- oder Treppenlift entfällt beim Rollstuhllift. Dieser spezielle Lift befördert auch den Rollstuhl sicher ins nächsthöhere oder ins nächsttiefere Stockwerk.
Der Homelift ist ein besonders komfortabler Behindertenlift. Eine geräumige Kabine transportiert mehrere Personen oder einen Rollstuhl in die nächste Etage. Der Lift kommt ohne Aufzugschacht aus und ist im gesamten Wohnbereich platzierbar.
Auch ein Plattform- oder Hublift befördert den Rollstuhl sicher ins nächsthöhere oder ins nächsttiefere Stockwerk. Die Rampe des Liftes ist ausgesprochen widerstandsfähig und leicht befahrbar. Auch mehrere Etagen lassen sich mit einer passenden Schienenführung unkompliziert miteinander verbinden. Einkaufstüten, Wäschekörbe oder Getränkekisten müssen ebenfalls nicht mehr mühevoll durch das Haus getragen werden. Verwenden Sie den Behindertenlift ganz einfach als Lastenaufzug.
Wir beraten Sie über die verschiedenen Modelle und übernehmen neben dem Einbau auch die wiederkehrende
Kontrolle und Wartung der Geräte. Um uns ein Bild von Ihrer häuslichen Situation zu machen, besuchen wir Sie gerne daheim. Bei einem persönlichen Gespräch klären wir den tatsächlichen Bedarf und erfahren Ihre Vorstellungen und Wünsche. Im Anschluss daran entwickeln wir ein detailliertes Konzept, in dem wir deutlich machen, wie Sie Ihren Behindertenlift bestmöglich einsetzen. Gerne beraten wir Sie außerdem in Finanzierungsfragen.
Etwas weniger als 50.000 Bürger haben sich für Rheda-Wiedenbrück als Wohnstatt entschieden. Die attraktive Mittelstadt liegt im Osten des Landes Nordrhein-Westfalen. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Auch aus Rheda-Wiedenbrück erreichen uns sehr regelmäßig Anfragen und Aufträge.
Die Historie von Rheda-Wiedenbrück ist noch relativ frisch. Im Zuge einer Kommunalreform wurden im Jahre 1970 die einstmals eigenständigen Gemeinden Wiedenbrück, Rheda, Batenhorst, Lintel und St. Vit zur Stadt Rheda-Wiedenbrück zusammengefasst. Juristisch gehört das heutige Rheda-Wiedenbrück zum Kreis Gütersloh. Die Stadt streckt sich über eine Fläche von etwa 85 Quadratkilometer.
Wer mit dem Auto nach Rheda-Wiedenbrück fährt, entscheidet sich für die Bundesautobahn A2. Der Ort verfügt über eine eigene Anschlussstelle. Auch die Bundestrassen B64, B61 und B55 führen in die beschaulich wirkende Mittelstadt. Wer lieber auf dem Schienwege reist, kommt über die Bahnverbindung Hamm-Minden zum Ziel.
Rheda-Wiedenbrück ist eine fortschrittliche Stadt, die ein durchaus urbanes Leben mit einem zeitweilig beinahe dörflichem Charme zu kombinieren weiß. Die Stadt gilt als ausgesprochen familienfreundlich und bietet Beschäftigten ein äußerst interessantes Umfeld zum Arbeiten und Leben. Zahlreiche Angebote in Sachen Kultur, Erholung, Sport und Freizeit kann man vor Ort finden. Mehrere Museen, Parkanlagen und eine Reihe historischer Bauten machen die Stadt so liebenswert. Dass Rheda-Wiedenbrück im Jahre 1988 Austragungsort der Bundesgartenschau war, sieht man dem Ort noch immer an.
Sie kommen aus Rheda-Wiedenbrück, interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an einem Treppenlift oder einer anderen Mobilitätslösung und möchten gerne ein individuelles Angebot, das eine hochwertige Lösung garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Toll, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als Spezialist für Mobilitäts- und Liftsysteme setzen wir ausschließlich auf technisch erstklassige Erzeugnisse. Gleichwohl achten wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten und gleichzeitig auch die Kosten im Blick behalten. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachpartner mit Vertrieb in NRW, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kosten stets im Blick: Wir stehen für ein zeitgemäßes Produktsortiment an Mobilitätslösungen, das immer dem neuesten Stand der Technik entspricht.
Gerne beraten wir Sie in Finanzierungsfragen. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Pflege- oder Krankenkasse einen Teil der Investitionen. Auch gibt es zum Teil Zuschüsse
der öffentlichen Hand. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die passende Mobilitätslösung finden? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine kurze E-Mail genügen. Eine fachmännische Beratung ist ebenso wichtig wie die sachgemäße Anbringung des passenden Treppenlifts. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Know-how, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz garantieren erfolgreiche häusliche Mobilitätsprojekte. Die Zufriedenheit der Kunden steht für uns immer im Vordergrund – nicht zuletzt bei der Auswahl eines Senioren- oder Behindertenlifts. Unsere freundlichen Spezialisten freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme, ganz egal ob per Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail.
GL Treppenlifte
Unsere Leistungen
© 2025 GL Treppenlifte